Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- michael bei Microsoft untersucht HP Smart-App-Installation und Änderungen unter Windows
- JohnRipper bei OVH: Mail-Versand an Telekom-Server erfordert DKIM
- Pau1 bei Merkwürdige "Kunden"-Angebotsanfragen – es "ist Warenkreditbetrug"
- NickD bei IONOS schafft SMTP-Relay (SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab
- Norddeutsch bei Grand Theft Auto VI Trailer 1 vorab veröffentlicht
Archiv der Kategorie: iPad
Strato und das Outlook-Problem "Diese Nachricht hat keinen Inhalt"
Jemand Kunde von Strato, und betreibt dort ein E-Mail-Postfach? Ein Leser hat mich die Tage auf ein Problem hingewiesen, dass Benutzer der Outlook-App unter Android und iOS extrem nervt. Die bekommen plötzlich bei zugestellten Mails die Meldung "Diese Nachricht hat … Weiterlesen
Anzeige
iOS, macOS, Safari: Notfall-Updates schließen Schwachstellen
[English]Apple hat vor einigen Stunden Updates für iOS, macOS und Safai veröffentlicht. Diese Notfall-Updates sollen kritische Sicherheitslücken (CVE-2023-42916 & CVE-2023-42917) schließen, die bereits angegriffen werden. Über diese Sicherheitslücken können sensiblen Daten beim Surfen offengelegt werden. Updaten ist also angesagt.
iOS 17 und die vielen Bugs; iOS 17.1.1 muss es rausreißen
Mit iOS 17 hat Apple keinen wirklich guten Lauf, denn zahlreiche Bugs nerven die Nutzer von iPhones. Mit iOS 17.1 konnten Bugs ausgemerzt werden, aber es ist noch einiges zu tun. Die Hoffnung ruht auf iOS 17.1.1, was die Fehler … Weiterlesen
Anzeige
Europäischer Digital Markets Act (DMA) und die "armen" Würstchen Apple und Microsoft mit ihren Browsern
Die letzten Wochen sind mir einige Meldungen unter die Augen gekommen, die mir glatt ein paar Mitleidstränen aus den Augen gequetscht haben. Sowohl Apple als auch Microsoft jammern ob des europäischen Digital Markets Act (DMA), weil die EU die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Internet, iOS
Verschlagwortet mit Browser, Edge, Safari, Sicherheit
Ein Kommentar
iLeakage: Ungepatchte Safari Schwachstelle – iOS 17.1 & macOS 14.1 freigegeben
[English]Kleiner Sammelbeitrag zu Apples iPhone, iPads und Macs. Bereits zum 25. Oktober 2023 hat Apple iOS 17.1 (auch iPadOS) sowie macOS 14.1 freigegeben. iOS 17.1 behebt wohl einen (hier im Blog beschriebenen) Exchange-Synchronisierungsbug, wie ein Leser meldet. Zudem wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Apple, Fix, iOS, macOS, Problem, Safari, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Exchange Active Sync-Bug mit iOS 17.0.3
[English]Kleiner Hinweis an Administratoren, die Mobilgeräte mit einer Mail-Anbindung an Microsofts Exchange verwalten. Ein Leser hat mich über einen nervenden Bug in iOS 17.0.3 informiert, der zu Problemen bei der Terminverwaltung führt (Terminzusagen werden mehrfach zugestellt).
Anzeige
iOS 17.0.3 fixt CVE-2023-42824 und das iPhone 15 Hitzeproblem
[English]Apple hat am 4. Oktober 2023 das Update auf iOS 17.0.3 für kompatible iPhone-Modelle veröffentlicht. Dieses Update soll einerseits die Schwachstelle CVE-2023-42824 in libvpx schließen. Andererseits verspricht Apple das Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro zu beseitigen, welches einige Nutzer verunsichert.
iOS 17: Prüft, ob die Location-Einstellungen verändert wurden
Falls ihr ein iPhone habt, welches auf iOS 17 aktualisiert wurde, solltet ihr die Einstellungen nach dem Update überprüfen. Es könnte sein, dass die Einstellungen für die Standorterfassung geändert und eine deaktivierte Standortübermittlung wieder eingeschaltet wurde.
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
iOS 17.0.1, iPadOS 17.0.1, watchOS 10.0.1 und macOS Sicherheitsupdates (21. Sept. 2023)
[English]Apple hat zum 21. September 2023 Updates auf iOS 17.0.1, iPadOS 17.0.1, watchOS 10.0.1 sowie macOS veröffentlicht. Es handelt sich um außerplanmäßig Sicherheitsupdates, die bereits kurz nach Veröffentlichung von iOS/iPadOS 17 und watchOS 10 fällig wurden und drei gravierende 0-day-Schwachstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Apple, iOS, Sicherheit, Update
5 Kommentare
Anzeige
Sicherheitsupdates für macOS, iOS/iPadOS schließen zwei 0-Days der NSO-Group (Pegasus Spyware)
Apple hat zum 7. September 2023 wieder einen Schwung Sicherheitsupdates für seine Betriebssysteme macOS, iOS/iPadOS und auch WatchOS veröffentlicht. Mit diesen Updates werden zwei 0-Day-Schwachstellen geschlossen, die von der Pegasus Spyware der NSO-Group für die Überwachung von Mobilgeräten missbraucht wurden.
Veröffentlicht unter iOS, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit iOS, Sicherheit, Update
Schreib einen Kommentar