Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mw bei BusyBox-Bug gefährdet IoT-Geräte
- viebrix bei Kritische Schwachstelle in KI-basiertem Coding-Tool Cursor
- WLanHexe bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- User007 bei Schreiben der TPI Investment GmbH wegen 1N Telecom-Forderungen
- Günter Born bei Microsoft, Office und der Brass mit KI und CoPilot-Gängelung – Teil II
- JannHasstJetztMicrosoftDesigner bei Microsoft, Office und der Brass mit KI und CoPilot-Gängelung – Teil II
- Dom bei Nextron findet bisher unbekannte Plague-Backdoor in Linux
- Charlie bei Schreiben der TPI Investment GmbH wegen 1N Telecom-Forderungen
- Anonym bei Neue Insights zum SharePoint-Gate: Mitarbeiter aus China für die Wartung
- Anonym bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- Anonym bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- McAlex777 bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- McAlex777 bei Microsoft Recall erfasst weiterhin (Juli 2025) Kreditkartendaten und Passwörter
- Rüdiger Kipka bei Blockt Microsoft Defender bei euch borncity.com in Outlook?
- Charlie bei Radioaktive Wespennester bei US-Atomanlage gefunden
Archiv der Kategorie: AI
Kritische Schwachstelle in KI-basiertem Coding-Tool Cursor
[English]Sicherheitsforscher von Check Point haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke im KI-Entwickler-Tool Cursor gefunden. Die von Check Point als MCPoison bezeichnete Schwachstelle (CVE-2025-54136) ermöglicht Angreifern über das MCP-System von Cursor, schädlichen Code in die Projekte der Nutzer einzuschleusen. Das ist ein Paradebeispiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Problem, Sicherheit, Software
Ein Kommentar
Anzeige
'Man in the Prompt'-Browser-Attacke auf LLMs
[English]Large Language Modelle (LLMs) lassen sich über Prompts angreifen, um den Modellen unbefugt Daten zu entlocken. Dabei könnten auch 'Man in the Prompt'-Browser-Angriffe benutzt werden, um AI-Anfragen von Benutzern zu manipulieren und für kriminelle Aktivitäten zu benutzen.
Veröffentlicht unter AI, Internet, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit AI, Sicherheit
3 Kommentare