Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Stephan bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- AlexT bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- bytemaster bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Tomas Jakobs bei Background: Angebliche größtes Datenleck der Geschichte mit 2 Milliarden E-Mail-Adressen
- Luzifer bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Righter bei Hat Fortinet gerade den kostenfreien VPN-Client aufgekündigt?
- Ulf Mangold bei Windows 11 23H2 wird zwangsweise auf 25H2 aktualisiert
- Stephan bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Stephan bei Microsofts Entwicklungschef reagiert auf heftige Kritik an Windows-Entwicklung
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Bernd Bachmann bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- M.D. bei Microsoft auf dem KI-Durchmarsch bei Windows & Co.
- Dennis bei Microsoft 365: Werden wieder E-Mails automatisch gelöscht?
Archiv der Kategorie: Cloud
Remote Application Server Parallels RAS 21.0 veröffentlicht
Der Anbieter von Virtualisierungslösungen, Parallels, hat die Version 21.0 seines Remote Application Server (Parallels RAS 21.0) veröffentlicht. Die neue Version soll laut Mitteilung des Anbieters für verbessertes Hybrid-Cloud-Management, optimierte Nutzererfahrung, mehr Sicherheit und zuverlässigeren Plattformeinsatz sorgen.
Störung Microsoft 365 Admin-Center (19.11.2025)
Kurze Frage in die Runde der Administratoren von Microsoft 365-Installationen. Ist bei euch das Microsoft 365 Admin-Center am heuten 19. November 2025 funktionsfähig? Mir liegt eine Lesermeldung vor, die von einer massiven Störung berichtet, die bei mehreren Kunden des betreffenden … Weiterlesen
Microsoft Teams: Keine neue Kalendersynchronisierung mit Google Workspace
Unternehmen, die Google Workspace für E-Mails und Kalender verwenden, konnten bisher die bidirektionale Synchronisierung mit Microsoft Teams aktivieren. Die Aktivierung der Synchronisierung stellte sicher, dass Ereignisse und Besprechungsantworten, die auf beiden Plattformen erstellt wurden, nahtlos in beiden widerspiegelt werden. Die … Weiterlesen
Northern Data-Übernahme durch Rumble
Die Northern Data AG ist ein Betreiber von Rechenzentren und deutscher Cloud-Anbieter, der in Frankfurt/Main angesiedelt ist. Rumble ist ein kanadisches Videoportal mit Hauptsitz in Toronto. Die Woche wurde bekannt, dass Rumble die Northern Data AG für einen ungenannten Preis … Weiterlesen
Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
Der U.S. Kongress unterhält ein "Budget Office" (CBO), welches wirtschaftliche Einschätzungen bezüglich Gesetzesvorhaben erstellt. Dessen IT wurde – mutmaßlich durch einen bösen staatlichen Akteur – gehackt – so was schlimmes, kann man nix machen. Doof, wenn Sachen seit einem Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Hack, Internet, Sicherheit
14 Kommentare
KI-Irrsinn Teil 2: Amazon schickt Unterlassungserklärung an Perplexity AI für Einkäufe über Comet
Online Versandhändler Amazon hat dem Anbieter Perplexity AI eine Unterlassungserklärung geschickt. Amazon will agentengesteuerte Einkäufe über den Comet-Browser untersagen. Das wäre im Erfolgsfall das Ende der "ich lasse meinen Browser oder AI-Agenten für mich mal einkaufen und ignoriere alles, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Allgemein, Cloud
Verschlagwortet mit AI, Amazon, Perplexity, Recht
21 Kommentare
Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
Kleiner Nachtrag von voriger Woche. Bei Ernst & Young (kurz EY) hat es mutmaßlich einen veritablen Datenschutz- und Sicherheitsvorfall gegeben. Sicherheitsforscher sind im Internet auf eine Backup-Datei für einen SQL-Server gestoßen, die unverschlüsselt und ungeschützt erreichbar war. Die über 4 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Internet, Sicherheit
10 Kommentare
FreePBX Endpoint mit kritischer RCE-Schwachstelle CVE-2025-57819
Es gibt eine Schwachstelle CVE-2025-57819 in FreePX Endpoint. Eine nicht authentifizierte SQL-Injection-Möglichkeit kann zur Remote Code Execution (RCE) in dieser Software, die aus Teams-Ersatz verwendet wird, führen. Hier ein Übersicht über das Problem, welche mir die Tage untergekommen ist.
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, PBX, Sicherheit, Software
Ein Kommentar
Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
Ein Blog-Leser hat mich über Probleme im Zusammenhang mit Azure Local informiert. Nachdem das Solution-Update 2510 für Azure Local installiert wurde, traten bei einem Kunden mehrere Bluescreens mit Bugcheck-Code 0x139 auf. Dem Microsoft Support scheint das Problem bekannt. Ergänzung: Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Problem
Verschlagwortet mit Azure Local, BlueScreen, Probleme, Tipp
Ein Kommentar
Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
Wechsel in der IT-Infrastruktur beim Internationalen Strafgerichtshof (IStGH). Nachdem die Trump Administration Druck auf deren Chefankläger ausgeübt hat, schwenkt das Gericht bezüglich seiner IT-Infrastruktur laut einem Bericht des Handelsblatts um. US-Anbieter wie Microsoft werden durch openDesk-Software vom Zentrum für Digitale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Office, OpenDesk, Sicherheit, Software, ZenDIS
28 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



