Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- MOM20xx bei Microsoft schickt E-Mails über Kontenschließung wegen Inaktivität an falsche Nutzer (2023)
- Alexander Fuchs bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- Mira Bellenbaum bei Optimierung von Microsofts TCP-Murks in Windows 10 und 11
- Dolly bei Microsoft schickt E-Mails über Kontenschließung wegen Inaktivität an falsche Nutzer (2023)
- Ludwig Hornik bei Bug: Outlook stellt keine Verbindung mehr zum E-Mail-Server her (Oktober 2022)
Archiv der Kategorie: Cloud
GSuite-Uploads durch Google für bestimmte Hetzner IP-Adressen blockiert
Falls wer Probleme damit hat, Uploads von Servern zu Googles GSuite (Google Drive) durchzuführen, und beim deutschen Hoster Hetzner aktiv ist, könnte von einem Blacklisting betroffen sein. Denn es sieht so aus, als ob Google ganze IP-Adressbereiche auf eine Blacklist … Weiterlesen
Anzeige
Achtung Falle bei Lastschrift von Business-Abos (z.B. für Microsoft 365/Office 365)
Kleiner Hinweis an Nutzer eines Business-Abos (zum Beispiel für Microsoft 365/Offcie 365). Sofern die Abo-Gebühren per Lastschrift eingezogen werden, sollte man peinlich darauf achten, dass diese Beträge auch abbuchbar sind. Falls eine Lastschrift nicht durchführbar ist, rauscht man in – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Cloud, Office
Verschlagwortet mit Microsoft 365, Problem
39 Kommentare
Digitale Zukunft: Was 2023 wichtig wird; scheitert das geplante EU-Datenschutzabkommen mit den USA?
Im Jahr 2023 sollen innerhalb der EU einige Weichenstellungen in Sachen digitale Zukunft gestellt werden. Es geht um biometrische Massenüberwachung, anlasslose Chat-Kontrolle oder die digitale ID für alle Bürger. Und das Datenschutzabkommen "Privacy Shield 2.0" mit den USA soll endlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Sicherheit
20 Kommentare
Anzeige
Bericht: Microsoft plant Bing bis März 2023 mit ChatGPT-Suche zu erweitern
Wenn der Bericht stimmt, könnte dies den Markt der Suchmaschinen komplett umwälzen. Microsoft plant, die der Bericht, seine Suchmaschine Bing so umzubauen, dass Suchen über ChatGPT möglich werden. Aktiv gesetzt werden soll dies bereits im März 2023. Ein solcher Schritt … Weiterlesen
Thunderbird oAuth IMAP-Verbindungsproblem mit Exchange Online (outlook.office365.com)
[English]Zum Jahreswechsel 2022/2023 hat Microsoft die Basic Authentification für Exchange Online abgeschaltet. Das führt bei Mail-Clients wie dem Thunderbird in bestimmten Konstellationen (wenn IPv6 verwendet wird) zum Problem, dass kein IMAP-Zugriff auf den Mail-Server mehr möglich ist. Es wird gemeldet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Office, Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Office 365, Problem, Thunderbird
9 Kommentare
Anzeige
Neustart in 2023 für Elektronische Patientenakte (ePA) geplant
Zum Jahresende noch einige Informationen und Gedanken rund um die Elektronische Patientenakte (ePA), die in Deutschland eingeführt werden soll. In den letzten Tagen gab es ein mediales Feuerwerk der Art "es geht voran". Die gematik sieht die Digitalisierung im Gesundheitswesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Datenschutz, Software
13 Kommentare
Anzeige
D-Link: Aus für mydlink Home und mydlink Baby Monitor Apps sowie Cloud Services (30. Dez. 2022)
[English]Jemand mit D-Link-Produkten wie den mydlink Baby Monitor oder mydlink Home unterwegs. Am heutigen 30. Dezember 2022 schaltet der Hersteller D-Link bestimmte Cloud-Dienste ab. Die genannten Geräte werden dann zu Elektronik-Schrott, weil deren Funktionalität verloren geht. Ein Beispiel, warum man … Weiterlesen
Erinnerung: Basic Authentication in Exchange Online wird 2023 abgeschaltet
[English]Microsoft hat die Tage daran erinnert, dass die sogenannte Basic Authentication in Exchange Online ausläuft und im kommenden Jahr abgeschaltet wird. Eigentlich ist das lange bekannt und ich bin davon ausgegangen, dass dies bereits ab Oktober 2022 der Fall sein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Cloud, Exchange Online, Sicherheit
Ein Kommentar
Fluch oder Segen der Cloud: Rechenzentren in der Landschaft, Last oder gehören die dazu?
In den letzten Jahren sind sie in Irland in manchen Kreisen zu einem unerwünschten Gast geworden: Große Datenzentren werden als Usurpatoren in Irland angesehen. Diese beanspruchen riesige Flächen, benötigen sehr viel Energie aus dem Stromnetz, und liefern wenig an Nutzwert … Weiterlesen
Anzeige
Mindestanforderungen an die Nutzung von Cloud-Angeboten durch die öffentliche Hand
Ich hatte hier im Blog ja häufiger über das Thema Cloud, Datensicherheit und Abhängigkeiten berichtet. Deutschland und Europa macht sich von einigen wenigen Big Playern abhängig. Welche Mindestvoraussetzungen braucht eine Behörden-Cloud, welche die digitale Souveränität sichert? Im Umfeld der OSB … Weiterlesen