Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom801 bei Diskussion
- Daniel Schmatz bei Windows 10 automatisiert per InPlace-Upgrade verteilen
- Stefan Kanthak bei Windows 10/11: Microsofts HVCI-Memory Integrity Scan-Tool
- Pau1 bei OT-Sicherheitslösungen: Was Unternehmen erwarten
- Phadda bei Vorsicht, Phishing-Mail im Namen von Microsoft Sharepoint.
Archiv der Kategorie: Edge
Edge 113.0.1774.50
Microsoft hat den Edge-Browser am 18. Mai 2023 im Stable Channel auf die Version 113.0.1774.35 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes werden die Schwachstellen aus dem Chromium-Projekt geschlossen. Laut deskmodder.de gibt es im Extended Stable noch das Update auf … Weiterlesen
Anzeige
Edge 113.0.1774.35
Microsoft hat den Edge-Browser am 5. Mai 2023 im Stable Channel auf die Version 113.0.1774.35 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Laut Release Notes werden die Schwachstellen aus dem Chromium-Projekt sowie die zwei spezifischen Edge-Schwachstellen CVE-2023-29350 und CVE-2023-29354 geschlossen. Am 4. Mai … Weiterlesen
Outlook und Teams sollen Links standardmäßig im Edge öffnen
[English]Das Gängeln der Nutzer durch Microsoft geht in die nächste Runde. Redmond will künftig Weblinks in der App Outlook für Windows sowie in Microsoft Teams standardmäßig im Edge-Browser öffnen. Und dies soll unabhängig von den Benutzervorgaben sein, die in den … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Edge: Können optionale Features bald entfernt werden?
[English]Ist der Edge-Browser für Benutzer bereits zu komplex geworden? Berichten zufolge testen Microsofts Entwickler in den Canary-Builds eine Möglichkeit, dass der Benutzer nicht essentielle Funktionen des Browsers entfernen kann. Dann ließen sich Sachen wie Seitenleiste, Split View etc. einfach abwählen.
Microsoft Edge Funktion "Folgen" überträgt wohl alle besuchten Webseiten an Bing-API
[English]Schwerwiegender Verdacht, den jemand berichtet. Der Microsoft Edge-Browser soll die URLs aller vom Nutzer besuchten Webseiten an die API der Microsoft Suchmaschine Bing übermitteln. Verantwortlich ist wohl die Funktion "Folgen", die nun breiter für die Nutzer ausgerollt wird. Das Ganze … Weiterlesen
Anzeige
WTF von Ryan Ries: Edge verwendet eigene TLS-Zertifikatsprüfungen
[English]Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Heute ein "What the Fuck" (WTF) eines Microsoft-Mitarbeiters, der gerade über den Sachverhalt gestolpert ist, dass die Edge-Entwickler die Verifikation von TLS-Zertifikaten ab der Edge-Version 110 vom Host entkoppelt haben. Auf das … Weiterlesen
Anzeige
Edge 112.0.1722.54
Microsoft hat den Edge-Browser am 19. April 2023 im Stable Channel auf die Version 112.0.1722.54 aktualisiert (Sicherheits- und Bug-Fixes). Leser haben mich auf das neue Update des Browsers hingewiesen. Laut Release Notes wird die Chrome-Schwachstelle CVE-2023-2136 geschlossen.
Sonderupdate: Google Chrome 112.0.5615.121 und Edge 112.0.1722.48
[English]Google hat zum 14. April 2023 außerplanmäßig Updates des Google Chrome Browsers 112 im Extended und Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Microsoft hat gleichzeitig den Edge Version 112 aktualisiert. Es sind Sicherheitsupdates, welche die als hoch eingestufte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Sicherheit, Update
3 Kommentare
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Edge 112.0.1722.34 mit neuen Funktionen
[English]Microsoft hat am 6. April 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 112.0.1722.34 aktualisiert. Der Browser erhält neue Features (z.B. Enhanced Security-Mode-Verbesserungen) sowie Sicherheits- und Bug-Fixes.
Anzeige
Edge 111.0.1661.54 erlaubt Bing-Button auszublenden
[English]Das tägliche Edge-Update gib uns heute. Gestern hatte ich den Beitrag Edge: 111.0.1661.51; 110.0.1587.78; und 109.0.1518.95 (für Server 2012 R2); Bing-Button und PDF-Test deaktivieren veröffentlicht, schon schiebt Microsoft für den Browser zum 24. März 2023 das Update auf Version 111.0.1661.54 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Edge, Sicherheit, Update
18 Kommentare