Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 10: Schwarzer Bildschirm durch das Mai 2022-Update KB5013942?
- Klaus bei FICO-Studie: Bankkunden wollen Komfort, aber auch hohe Sicherheit
- Norman P. bei Windows Out-of-Band-Updates vom 19.5.2022 versagen mit NPS beim AD DC-Authentifizierungsfehler
- Günter Born bei FICO-Studie: Bankkunden wollen Komfort, aber auch hohe Sicherheit
- Günter Born bei Windows 10: Schwarzer Bildschirm durch das Mai 2022-Update KB5013942?
Archiv der Kategorie: Firefox
Firefox 100.0.2 und 91.9.1esr freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 20. Mai 2022 die Versionen 100.0.2 und 91.9.1esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um Wartungsupdate, welche zwei kritische Schwachstellen beseitigen. Danke an den Leser für den Hinweis.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firefox
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Firefox 100.0.1 freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 16. Mai 2022 die Versionen 100.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welche Bugs beseitigt. Danke an den Leser für den Hinweis.
Firefox/Safari: Darstellungsprobleme (dünne Schrift) bei heise.de & Co. unter Windows 7/macOS
Benutzer des Firefox (Version 99 und 100) beklagen sich über eine schlechte Lesbarkeit der Webseiten von heise.de. Die Schrift wird sehr dünn dargestellt. Ich konnte das Problem unter Windows 7 mit dem Firefox 99.0.1 nachvollziehen. Es gibt aber möglicherweise einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, Problemlösung
Verschlagwortet mit Darstellung, Firefox, heise
24 Kommentare
Anzeige
Firefox 100.0 und 91.9ESR freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 3. Mai 2022 die Versionen 100.0 und 91.9esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um einen neuen Entwicklugngszweig, welche laut Security Advisory kritische Schwachstellen beseitigt. Danke an 1St1 für den Hinweis.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firefox, Sicherheit, Update
3 Kommentare
Firefox 99.0.1 freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 12. April 2022 die Version 99.0.1 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einige Bugs beseitigt.
Anzeige
Firefox 99.0 und 91.8.0esr freigegeben
[English]Die Mozilla Mozilla-Entwickler haben am 5. April 2022 die Versionen 99.0 und 91.8.0esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich beim Firefox 99 um einen neuen Entwicklungszweig, wobei das Update, welches laut Security Advisory Schwachstellen beseitigt. Danke an 1ST1 für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Firefox, Security, Update
7 Kommentare
Anzeige
Windows 7: ab Firefox 100 wird Update KB4474419 vorausgesetzt
[English]Kurze Information für Blog-Leser, die noch mit Windows 7 SP1 unterwegs sind und den Firefox als Browser einsetzen. In einigen Wochen steht der Wechsel auf die Version 100.x an, und um den Browser dann installieren zu können, muss zwingend das … Weiterlesen
Firefox 98.0.2 freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 23. März 2022 die Version 98.0.2 des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches einige Bugs beseitigt.
Veröffentlicht unter Firefox
Schreib einen Kommentar
Firefox-Installer weist dem Browser eine eindeutige Kennung zu
[English]Wusstet ihr, dass der Firefox eine eindeutige Installer-ID im Browser einträgt? Lädt sich jemand den Firefox-Installer von den Mozilla-Webseiten herunter und installiert dann den Firefox-Browser, wird bei diesem Vorgang eine eindeutige Kennung generiert und beim ersten Start an Mozilla übermittelt. … Weiterlesen
Anzeige
Firefox blockiert F-Secure Browser Protection Add-on
[English]Kurze Information für Nutzer des Firefox-Browsers, die zudem die Virenschutzlösung F-Secure im Einsatz haben. Seit dem 18. März 2022 blockiert der Browser das F-Secure Browser Protection Add-on in den Versionen bis 4.0.52, angeblich wegen Verstoßes gegen die Mozilla Add-on-Richtlinien.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Add-on, F-Secure, Firefox, Problem
13 Kommentare