Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Froschkönig bei X.com: Viele der MAGA-Influencer-Konten nicht aus den USA
- Pau1 bei Smartmeter: Daten wecken Begehrlichkeiten (der Polizei in Sacramento)
- Viper bei ADB-Treiber für Android-Geräte (MT65xx) installieren
- Thomas bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Dieter bei Verwirrung über Brother Firmware-Updates; Es geht um Drittanbieter Toner/Tinte
- Thomas bei Windows 11 25H2: Desktop-Icons nicht mehr anklickbar; Langsamer Explorer-Start
- Pau1 bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Visitator bei Diskussion
- R.S. bei Windows Server 2025 ist letzte Version mit WINS
- Jan bei SharePoint und Exchange Online zicken rum (24.11.2025)
- Günter Born bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
- Tomas Jakobs bei Windows Server 2025 ist letzte Version mit WINS
- Anonym bei SharePoint und Exchange Online zicken rum (24.11.2025)
- Daniel A. bei Rise-Konnektor: Automatisches Firmware-Update 5.6.2 bereitet massiv Probleme
Archiv der Kategorie: Google Chrome
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
Wir haben November 2025 und für Ende Oktober 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Windows 10 ist ja im Oktober 2025 aus dem Support gefallen, so dass viele Nutzer eigentlich nur auf Windows … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Windows
36 Kommentare
Teams-Splitter: Chats mit Jedermann, Fehler: Wenden Sie sich an ihre Klinik, Cookie-Missbrauch …
Kleiner Sammelbeitrag rund um Microsoft Teams. Ein neues Feature ermöglicht bald jemanden zu einer Teams-Sitzung einzuladen, sofern dieser ein E-Mail-Konto hat (er muss kein Teams-Mitglied sein). Weiterhin gibt es einen Fehler beim Teams-Browser-Test, bei dem der Nutzer den Ratschlag "Wenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Problem, Teams
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Fehler, Firefox, Sicherheit, Teams
15 Kommentare
Chrome 142.0.7444.59 / 60 schließt Schwachstellen; Chromium 143.0.7483.0 mit schwerem Bug
Zum 28. Oktober 2025 hat Google den Chrome-Browser auf die Versionen 142.0.7444.59 / 60 aktualisiert, um gleich mehrere Schwachstellen zu schließen. Im Chromium-Zweig 143.0.7483.0 gibt es aber einen schweren Bug, der den Browser abstürzen lässt. Ich ziehe mal einige Informationen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Problem, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Problem, Sicherheit, Update
2 Kommentare
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
[English]Wir haben Oktober 2025 und für Ende September 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, Linux, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteile, Windows
39 Kommentare
Chrome und Edge: Kritische Schwachstellen, AI- und Adobe PDF-Reader Beglückung
[English]Zum Wochenabschluss noch ein Sammelbeitrag zu den beiden Browsern Chrome und Edge. In beiden Browsern gibt es kritische Sicherheitslücken, die angegriffen werden. Browser-Updates sind angesagt. Zudem reichert Google seinen Chrome (außerhalb der EU) mit AI an. Der Edge soll demnächst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Sicherheit, Update
23 Kommentare
Google Chrome-Android-App: Könnt ihr die Suchmaschine einstellen?
Kurze Frage an die Leserschaft, die mit Android-Geräten arbeitet und Zugriff auf den Google Android-Browser hat. Lässt sich bei euch die Suchmaschine über die Einstellungen der Browser-App ändern?
Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome, Problem
Verschlagwortet mit Android, Chrome, Problem
14 Kommentare
Finger weg: Die Google AI-Suchergebnisse sind eine Katastrophe!
Wer die Suche von Google verwendet, bekommt am Anfang der Trefferliste auch KI-Zusammenfassungen. Leider sind diese AI-Ergebnisse in vielen Fällen schlicht falsch. Ich kann nur sagen: "Finger weg von der (Google) AI" und möchte dies an konkreten Fällen, wo halluziniert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AI, Edge, Firefox, Google Chrome, Problem
Verschlagwortet mit AI, Google, Problem
71 Kommentare
Ups, Password Manager-Schwachstelle in 11 Produkten ermöglichen Datenklau
[English]Viele Nutzer verwalten ihre Kennwörter in Passwort-Managern. Sicherheitsforscher haben sich 11 beliebte Erweiterungen (1Password, LastPass, iCloud und weitere) genauer angesehen. Dabei wurden diese als anfällig identifiziert – wodurch Anmeldedaten, 2FA-Codes und Kreditkartendaten gefährdet sind.
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Internet, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Passwort-Manager, Sicherheit
70 Kommentare
Chrome-Erweiterung FreeVPN.One zeichnete Screenshots von Seitenbesuchen auf
[English]Wer bisher glaubte, dass Microsofts Recall in Punkto Überwachung an der Spitze liegt, muss umdenken. Sicherheitsforscher sind auf die Erweiterung FreeVPN.One des Google Chrome-Browsers gestoßen. Diese fertigte Screenshots von allen besuchten Seiten an und sammelte weitere Daten. Die Erweiterung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Chrome, Sicherheit, Software
6 Kommentare
Perplexity will den Google Chrome Browser für 34,5 Milliarden Dollar kaufen
Es ist kein Geheimnis, dass die US-Behörden Google zum Verkauf des Chrome Browsers zwingen wollen. Das AI Startup Perplexity hat nun bekannt gegeben, dass man den Google Chrome Browser für 34,5 Milliarden Dollar kaufen will.
Veröffentlicht unter Allgemein, Google Chrome
Verschlagwortet mit Allgemein, Google Chrome
21 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



