Archiv der Kategorie: Google Chrome

Ungoogled zeigt meine Webseiten unsicher – und den support.9oo91e.qjz9zk-Fehler

Die Woche bin ich beim Ungoogled-Chrome-Clone in ein Problem gelaufen: Die Webseiten von borncity.com wurden plötzlich als unsicher angezeigt. Als ich dann Details abrufen wollte, kam im Ungoogled-Browser eine merkwürdige Meldung, dass die URL chrome.9oo91e.qjz9zk gesperrt sei. Letztlich war es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Anzeige

Chrome News: Version 89.0.4389.90 fixt 0-day-Schwachstelle, neuer Update-Zyklus

[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 12. März 20201in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 89.0.4389.90 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt fixt eine 0-day-Schwachstelle in  den älteren Browserversionen. Und der Browser soll alle vier Wochen eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Google Chrome 89.0.4389.72 fixt ausgenutzte 0-day-Schwachstelle

[English]Google hat bereits zum 2. März 2021 den Google Chrome 89.0.4389.72 freigegeben. Der Browser sollte zeitnah aktualisiert werden, da Google eine aktiv ausgenutzte 0-day-Schwachstelle (die 2. in 2021) schließt. Ergänzung: Die Google Entwickler wollen künftig alle 4 Wochen eine neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Anzeige

Chrome 88.0.4324.182 fixt 10 Schwachstellen

[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 16. Februar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 88.0.4324.182 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt 106 Schwachstellen in  den älteren Browserversionen.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Update | 8 Kommentare

Chrome Sync-Funktion kann für Malware-Verteilung genutzt werden

[English]Unschöne Geschichte, die ein Sicherheitsforscher gerade öffentlich gemacht hat. Angreifern ist es gelungen, die Synchronisationsfunktion des Google Chrome-Browsers für eigene Zwecke zu missbrauchen, um zumindest Informationen abzufragen.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Anzeige

Chrome-Erweiterung The Great Suspender wegen Malware aus Store entfernt

[English]Vor einigen Stunden hat Google die beliebte Chrome Browser-Erweiterung The Great Suspender aus dem Web Store für Browser-Erweiterungen entfernt. Der Grund ist wohl, dass diese Erweiterung Malware auf die Systeme der Nutzer installiert hat.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Chrome 88.0.4324.150 fixt eine kritische und Edge 88.0.705.62 sieben Schwachstellen, 0-day im IE

[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 4. Februar 2021 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 88.0.4324.150 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt eine kritische Schwachstelle in  den älteren Browserversionen. Microsoft hat zudem den Edge 88.0.705.62 freigegeben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Microsoft Defender ATP stuft Chrome-Update als PHP-Backdoor ein

[English]Der Microsoft Defender ATP scheint nach Berichten von Benutzern die letzten 88er-Versions-Updates des Google Chrome-Browsers fälschlich als Schadsoftware eingestuft und in Quarantäne geschoben zu haben. Das Problem soll jetzt aber durch eine neue Signaturdatei behoben zu sein.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Chrome 88.0.4324.96 nicht per MSI-Datei auf frischem System installierbar

[English]Der zum 19. Januar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows in der Version 88.0.4324.96 herausgegebene Chrome-Browser lässt sich in der MSI-Variante wohl nicht auf frischen Systemen ohne ältere Chrome-Version installieren.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Chrome 88.0.4324.96 fixt 36 Schwachstellen

[English]Die Google Entwickler haben den Chrome-Browser zum 19. Januar 2020 in der Desktop-Version für Linux, macOS und Windows auf die Version 88.0.4324.96 aktualisiert. Dieses Sicherheitsupdate fixt 36 Schwachstellen in  den älteren Browserversionen.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare