Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marc bei Deye-Wechselrichter SUN600G3-EU-230 nach Anschluss des Relaisbox defekt!
- MrX1980 bei Edge 117.0.2045.35/36 (19. Sept. 2023)
- red++ bei Vorsicht: Miles & More Phishing
- Joven bei 15 Jahre Android – Aufstieg oder eher Niedergang?
- Martin bei Thunderbird: Update von 102.15.0 auf 115.2.0 wird angeboten
Archiv der Kategorie: Onlinespeicher
OneDrive: Fotos in Alben zählen beim Speicherverbrauch ab Mitte Oktober 2023 doppelt
[English]Microsoft scheint eine Änderung in seiner Cloud zu planen, die OneDrive-Nutzer kalt erwischen könnte. Werden Fotos in Alben einsortiert, will Microsoft demnächst den belegten Speicherplatz pro Foto gleich doppelt zählen. Wer also viele Fotos auf OneDrive hochgeladen und darüber hinaus … Weiterlesen
Anzeige
DropBox und OneDrive für Business: Ende des unlimitierten Speichers
Die Zeiten, an denen Anbieter ihren Nutzern unbegrenzten Speicherplatz in der Cloud bereitstellten, neigt sich wohl dem Ende zu. Kürzlich las ich, dass Dropbox diese Option in seinem Angebot streicht. Und auch Microsoft bietet bei OneDrive for Business keinen unbegrenzten … Weiterlesen
Verschlüsselungslösung Boxcryptor von Dropbox gekauft
[English]Kleine Meldung am Rande, die mir bereits gestern unter die Augen gekommen ist. Der deutsche Verschlüsselungsdienst Boxcryptor wird durch Dropbox übernommen. Neukunden werden bereits keine mehr angenommen – damit dürfte sich der Dienst auch als "Verschlüsseler" für Cloud-Uploads erledigt haben. … Weiterlesen
Anzeige
Internet Explorer 11: Kein Zugriff auf OneDrive und SharePoint ab Januar 2023 mehr
[English]Microsoft setzt den Internet Explorer ja in den kommenden Monaten schrittweise außer Gefecht, da der Browser aus dem Support fällt. Ab Januar 2023 werden keine Zugriffe mehr auf OneDrive und SharePoint unterstützt.
Veröffentlicht unter Internet Explorer, OneDrive, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Internet Explorer, OneDrive, Sharepoint
Ein Kommentar
MagentaCloud: Nutzer bekommt nach Klage doch 25 GB-Speicher
Ende 2021 hat die Telekom ihre MagentaCLOUD zu einer neuen technischen Basis umgezogen. Der Umzug hat einige Nutzer überrascht und manche Leute sahen sich mit den angekündigten mehrtägigen Ausfällen konfrontiert. Ärgerlich war für Betroffene wohl auch, dass der zugestandene Cloud-Speicher … Weiterlesen
Anzeige
Amazon Drive wird Ende 2023 eingestellt
[English]Amazon stellt man 11 Jahren seinen Onlinespeicher und Cloud-Dienst Amazon Drive für Kunden ein. Das geht aus einer E-Mail hervor, die betroffene Amazon-Kunden wohl erhalten haben. Schluss ist aber erst am 31. Dezember 2023.
Anzeige
Microsoft Kontensperre wegen OneDrive-Inhalte und aktivierter Staatsanwalt
Finger weg von Online-Speicherplätzen wie OneDrive, iCloud oder Google Drive, wenn dort Fotos oder Dokumente hochgeladen werden. Neben plötzlichen Kontensperren droht auch Ärger mit den Strafverfolgungsbehörden, wie ein neuer Fall zeigt. Einem Nutzer von Microsofts OneDrive ist nicht nur das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneDrive, Onlinespeicher, Sicherheit
Verschlagwortet mit OneDrive, Recht, Sicherheit
66 Kommentare
OneDrive: Was wurde im August 2020 verbessert?
Microsoft hat Freitag einen Techcommunity-Artikel OneDrive Roadmap Roundup – August 2020 online gestellt, wo es eine Übersicht gibt, was sich bei OneDrive im August 2020 geändert hat. Stickworte: Aufgaben in Word und Excel, Update zu Kommentar-Benachrichtigungen, Stummschalten von Kommentar-Benachrichtigungen, OneDrive-Anwendung … Weiterlesen
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Cloud: Apple, Google und Dropbox im Fokus von Italiens Kartellbehörde
[English]Italiens Kartellbehörde hat ein formales Prüfverfahren gegen die US-Anbieter Apple, Google und Dropbox eingeleitet. Das Verfahren bezieht sich auf angeblich unlautere Geschäftspraktiken und das mögliche Vorhandensein missbräuchlicher Klauseln in den Vertragsbedingungen.
Veröffentlicht unter Cloud, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Samsung Cloud verwirft Premium-Speicher, setzt auf OneDrive
Samsung hat gerade das Ende der Unterstützung der Funktionen Gallery Sync, Drive und Premium Storage-Abo im Zusammenhang mit der Samsung Cloud angekündigt. Da Samsung und Microsoft seit einiger Zeit kooperieren, sollen Kunden jetzt auf Microsofts OneDrive aufsetzen.
Veröffentlicht unter Cloud, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Cloud, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar