Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Norddeutsch - Der Kutter muss gepatcht werden bei Cyber-News: Details zum Dena-Angriff, Fresenius Medical Care, Bluetooth-Schwachstelle und mehr
- Mike bei Microsoft Teams für Virtual Desktop verfügbar
- Herr IngoW bei Edge 120.0.2210.61 mit Sicherheitsfixes und neuer Telemetriefunktion
- Herr IngoW bei Edge 120.0.2210.61 mit Sicherheitsfixes und neuer Telemetriefunktion
- Herr IngoW bei Edge 120.0.2210.61 mit Sicherheitsfixes und neuer Telemetriefunktion
Archiv der Kategorie: WhatsApp
WhatsApp war die Nacht (19.7.2023) weltweit down
Noch ein bisschen was vom "Weltuntergang" – jedenfalls für manche Zeitgenossen. Der Messengerdienst WhatsApp war vor gut 13 Stunden weltweit ausgefallen, nix ging mehr. Habe es erst heute Vormittag durch eine private Meldung auf Facebook mitbekommen – und dann bei … Weiterlesen
Anzeige
Zeitenwende: WhatsApp will nach EU-Regeln spielen …
[English]Es deutet sich ein gravierender "Geschäftswandel" bei der Meta-Tocher WhatsApp an. Haben die in der Vergangenheit in Sachen Datenschutz auf die EU gepfiffen, und wollten die Nutzer nötigen, den Datentransfer zu Facebook abzunicken, ändert sich dies gerade. WhatsApp erklärt sich … Weiterlesen
WhatsApp stellt mit dem heutigen 31. Dezember 2022 den Support für diverse Android- und Apple-Smartphones ein
Für Benutzer sehr alter Apple iPhones und diverser Samsung Android-Smartphones wird es zum heutigen 31. Dezember 2022 womöglich Ernst, zumindest sofern der Messenger WhatsApp genutzt wird und die App neu installiert werden müsste. Denn Meta, der Betreiber des Diensts WhatsApp … Weiterlesen
Anzeige
Fast 500 Millionen WhatsApp-Benutzerdaten in Untergrundforum angeboten (Nov. 2022)
[English]Bereits am 16. November 2022 hat ein Unbekannter einen riesigen Datensatz mit ca. 487 Millionen WhatsApp-Benutzerdaten in einem Untergrundforum angeboten. Der Datensatz enthält angeblich WhatsApp-Nutzerdaten aus 84 Ländern, darunter ca. 6 Millionen aus Deutschland. Mit in den Datensätzen die Mobilfunknummern … Weiterlesen
WhatsApp, Signal, Threema: Timing-Angriff verrät Benutzerstandort
[English]Sicherheitsforscher haben eine Sicherheitslücke identifiziert, die die Standortdaten von Nutzern von WhatsApp, Signal und Threema untergräbt. In einem Blog-Beitrag stellen die Sicherheitsforscher die Ergebnisse der Forschung vor und bieten potenzielle Lösungen zur Entschärfung des Angriffsvektors. Die Betreiber der Messenger untersuchen … Weiterlesen
Anzeige
WhatsApp: Weltweiter Ausfall (25.10.2022)
[English]Falls ihr Nutzer des Messengerdiensts WhatsApp seid und momentan nichts funktioniert, liegt es nicht an eurem Gerät oder eurem Konto. Die Meta-Tochter WhatsApp erlebt am heutigen 25. Oktober 2022 wohl einen weltweiten Ausfall ihres Messenger Diensts.
Anzeige
Warnung vor WhatsApp-Betrugsmasche: Eltern um Tausende Euro erleichert
Die Polizei warnt vor einer alten Betrugsmasche, die eine angebliche Notlage von Kindern gegenüber Eltern suggeriert. Die Nachrichten kommen dabei über WhatsApp und veranlassen die Eltern, Geldbeträge zu überweisen. Geschädigte haben im Kreis Segeberg wohl Beträge von mehreren Tausend Euro … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, WhatsApp
Verschlagwortet mit Betrug, Sicherheit, WhatsApp
27 Kommentare
WhatsApp: Zwei Schwachstellen ermöglichen Remote Code-Ausführung
[English]Meta-Tochter WhatsApp warnt vor zwei Schwachstellen in seinen Apps für Android und iOS, die die Sicherheit der Benutzer gefährden. Beide Schwachstellen ermöglichen eine Remote Code-Ausführung – die Apps sollten also zeitnah aktualisiert werden.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit, WhatsApp
Verschlagwortet mit Sicherheit, WhatsApp
Schreib einen Kommentar
Anzeige


So verwalten Sie Ihre Passwortrichtlinien in Active Directory mit PowerShell
[Sponsored Post]Das Verwalten von Kennwortrichtlinien in Active Directory ist eine wesentliche Aufgabe für einen Systemadministrator, der AD DS-Umgebungen verwaltet. Kennwortrichtlinien helfen dabei, die optimalen Vorgaben oder Einschränkungen für neue Passwörter festzulegen, sodass diese nicht zu leicht erraten werden können. Passwortrichtlinien können nicht nur über den Group Policy Management Editor verwaltet und konfiguriert werden, sondern auch mithilfe von PowerShell-Eingaben. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
WhatsApp: Warnung vor Betrugsmasche mit Milka-Oster-Geschenkkorb
Auf dem Messenger-Dienst WhatsApp kursieren aktuell Betrugsnachrichten, die Nutzer zu einem Milka-Ostergewinnspiel weiterleiten möchten. Das Unternehmen Mondelez, Besitzer der Marke Milka, warnt vor der Betrugsmasche, die hinter diesen WhatsApp-Nachrichten steckt – den angegebenen Link sollte man keinesfalls anklicken. Denn dort … Weiterlesen
Anzeige
Drosselt die WhatsApp Desktop-App die GPU-Leistung?
Für den Meta-Messenger WhatsApp gibt es einen Client für den Windows Desktop. Ein Leser hat mich nun auf seine Beobachtung hingewiesen, der zufolge diese App die GPU-Leistung des Desktops drosselt. Ich stelle es man hier im Blog mit ein – … Weiterlesen