Archiv der Kategorie: WordPress

WordPress 5.6

Die Entwickler haben gerade WordPress 5.6 'mit einem neuen Standard-Theme als Leinwand' freigegeben. Zudem sollen neue Blöcke für den Gutenberg Editor vorhanden sein.  Es gibt mehr Unterstützung für PHP 8 und die Rest-API bietet eine Authentifizierung mit Anwendungspasswörtern. Die Ankündigung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Windows Live Writer: Verbindungsfehler mit xmlrpc.php (Moved Permanently)

Kurzer Schnipsel aus der Blogosphäre, in der Hoffnung, dass mir vielleicht jemand einen Tipp zur Fehlerdiagnose geben kann. Seit Mitternacht kann ich mit dem Windows Live Writer (WLW) hier im IT-Blog nichts mehr publizieren.

Veröffentlicht unter Allgemein, WordPress | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

WordPress-Plugin WP Statistics zwingt Server in die Knie

[English]Kleiner Hinweis für WordPress-Administratoren, die das Plugin WP Statistics im Einsatz haben. Die neuen 13er-Versionen zwingen vermutlich euren Webserver in die Knie – der Server ist dann down, nix geht mir. Hat meine Blogs von Sonntag Nachmittag bis Montag Vormittag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Anzeige

WordPRess 5.5.1 freigegeben

Die Entwickler haben gerade WordPress 5.5.1 als Wartungsupdate freigegeben. In dieser Version 5.5.1 werden 44 Fehle behoben, die in den Veröffentlichungsmitteilungen beschrieben werden. Darunter gehören 5 Bug-Fixes für den Block-Editor, 28 Bug-Fixes und 4 Verbesserungen an WordPress selbst.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WordPress 5.5 freigegeben

WordPress 5.5 wurde gerade freigegeben. Die Entwickler versprechen, dass Beiträge, Seiten und Bilder schneller angezeigt werden. Denn Bilder werden erst geladen („Lazy Loading"), wenn sie im sichtbaren Bereich sind. WordPress 5.5 enthält standardmäßig eine XML-Sitemap, die den Suchmaschinen hilft, deine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

WordPress Plugin wpDiscuz mit kritischer Sicherheitslücke

[English]Im WordPress-Plugin wpDiscuz gibt es in den Versionen 7.0.0 bis 7.0.4 eine kritische Sicherheitslücke, wie WordFence hier mitteilt. Die Schwachstelle im Plugin, welches eine Kommentarfunktion bereitstellt, ermöglicht die Übernahmen einer WordPress-Installation. In der Version 7.0.5 ist das behoben. heise hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

WordFence macht Probleme mit WordPress 5.4.2

[English]Das Update von WordPress auf die Version 5.4.2 führt wohl bei manchen Benutzern, die das Security-Plugin WordFence verwenden, zu Problemen. Das Plugin lässt sich nicht aktivieren oder die Seite bleibt leer.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

WordPress 5.4.2

Zum 10. Juni 2020 haben die Entwickler WordPress 5.4.2 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches Sicherheitsprobleme und 23 Fehler behebt und Verbesserungen enthält.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

WordPress 5.4.1 verfügbar

[English]Die WordPress-Entwickler haben zum 29./30. April 2020 ein Wartungsupdate auf die Version 5.4.1 freigegeben. Dieses behebt 11 Fehler, die in den Veröffentlichungsmitteilungen beschrieben werden. Dazu gehören auch sechs beseitigte Schwachstellen. Ich habe ein manuelles Update meines Blogs durchführen lassen. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

WordPress: Schwachstellen in OneTone-Theme und Plugin

[English]Aktuell gefährden ein veraltetes Theme (OneTone) sowie das Plugin Real-Time Find and Replace massiv die Sicherheit von WordPress-Installationen. Wer diese Elemente nutzt, muss dringend handeln – die Schwachstellen werden aktiv ausgenutzt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar