Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Matteo Panagis bei Datenleck bei Vodafone nach Cyber-Vorfall am 16. Mai 2023 bei Vertriebspartner
- Tom bei Barracuda Email Security Gateway Appliance (ESG) sofort austauschen!
- Mira Bellenbaum bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
- Mira Bellenbaum bei Monopolisten-Gehabe: Microsoft-Produkte als Produktivitätskiller par Excellence?
- Daniel bei Outlook.com und OneDrive down – Folge von Cyberangriffen? (8. Juni 2023)
Archiv der Kategorie: Ubuntu
Ubuntu 18.04 LTS Telemetrie–erste Ergebnisse
In aktuellen Versionen von Ubuntu werden ja Telemetriedaten erfasst – vergesse ich immer wieder. Nun hat Cannonical eine erste Auswertung der erfassten Telemetriedaten vorgelegt. Daher mal ein kurzer Infosplitter auf diese Auswertung.
Anzeige
Ubuntu Snap-Store als Malware-Schleuder
Die Meldung stammt bereits vom letzten Freitag. Ein aufmerksamer Benutzer hat zwei Anwendungen, die jeweils Krypto-Miner enthielten, im offiziellen Ubuntu Snap-Store gefunden. Die Snaps sind inzwischen entfernt.
Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) erschienen
[English]Am 26. April 2018 haben die Entwickler von Cannonical Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) allgemein freigegeben. Als LTS-Version ("Long Term Support") bekommt Ubuntu 18.04 wieder für 5 Jahre Updates.
Anzeige
Ubuntu 14.04 LTS erhält Kernel mit Spectre V2-Schutz
Cannonical hat am 9. März 2018 angekündigt, dass man den Kernel von Ubuntu 14.04 LTS (mit Langzeit-Unterstützung) aktualisiert. Die neue Fassung des Kernels ist mit Googles Retpoline-Technik (siehe Meltdown/Spectre: Google patcht Cloud ohne Leistungsverlust) übersetzt worden. Diese Technologie stellt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Ubuntu
Verschlagwortet mit Sicherheit, Spectre V2, Ubuntu 14.04
Schreib einen Kommentar
Ubuntu 18.04 wird zum Telemetriedatensammler
Begeht Cannonical mit Ubuntu den nächsten Sündenfall? Canonical kündigte Pläne zur Einführung eines Systems zur Erfassung von Benutzerdaten und Diagnosen mit Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) an. Dieses neue System sammelt Daten über die Betriebssystem-Details des Benutzers, Hardware-Setup, Anwendungen und … Weiterlesen
Anzeige
Ubuntu: ISO mit BIOS-Fix, Probleme mit Meltdown-Patch
Noch zwei kurze Meldungen aus dem Ubuntu-Lager, die nicht mehr so ganz taufrisch sind. Einmal hat Cannonical neue Installationsmedien freigegeben, die das beschädigen des BIOS auf Lenovo-Notebooks fixen sollen. Zudem gibt es Probleme mit den Spectre/Meltdown-Patches.
Anzeige
Support-Ende für Ubuntu 17.04
Noch eine kurze Meldung: Ubuntu 17.04 (Zesty Zapus) hat das End of Live-Datum erreicht und es gibt keine Updates mehr. Die am 13. April 2017 freigegebene Version erhält keine Unterstützung mehr. Es gibt auch keine Patches mehr für den Kernel. … Weiterlesen
Ubuntu 17.10 Kernel Update schließt 20 Sicherheitslücken
Nachdem das neue Kernel-Update für Ubuntu 16.04 LTS (Xenial Xerus) Systeme veröffentlicht wurde (schließt 13 Sicherheitslücken ), kündigt Canonical die Verfügbarkeit eines größeren Kernel-Updates für Ubuntu 17.10 an. In diesem Kernel-Update werden 20 Sicherheitslücken geschlossen.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Ubuntu, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Ubuntu 17.10, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Ubuntu Security Notices
Falls ihr mit Linux und speziell Ubuntu oder Mint oder einem anderen Ubuntu-Derivat unterwegs seid, möchte ich euch die Webseite Ubuntu security notices ans Herz legen. Dort werden Sicherheitsmeldungen rund um Ubuntu veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit, Ubuntu
Verschlagwortet mit Sicherheit, Ubuntu
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Ubuntu: Google GPG Error beheben
Seit dem 4. August 2017 gibt es einen GPG-Fehler, sobald der Befehl apt update eingegeben wird. Hintergrund ist wohl, dass der öffentliche GPG-Key, den Google zum Signieren eigenen Codes für die Linux-Repositories verwendet, geändert wurde.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Ubuntu
Verschlagwortet mit Error, Fix, Google, Ubuntu
3 Kommentare