Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
 - Compeff-Blog.cf2.de bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - user bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Martin B bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Jan Schmidt bei Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum abschalten
 - Anonym bei Deye-Wechselrichter arbeitet nach Firmware-Update nicht mehr (19. Dez. 2024)
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Anonym bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Manuel bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Ich bin glücklich. bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 - Luzifer bei KI-Irrsinn Teil 1: Wenn ChaptGPT, Copilot & Co. dich zu Fake-Orten locken
 - Schulze bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
 
Archiv der Kategorie: macOS X
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Sept. 2025)
[English]Wir haben Oktober 2025 und für Ende September 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, Linux, macOS X, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteile, Windows				
				
				
				39 Kommentare
							
		Parallels Desktop 26.1
Kleiner Nachtrag von Ende September 2025 – denn einen Monat nach der Freigabe von Parallels Desktop 26 hat der Anbieter zum 30.9.2025 seine Version 26.1 veröffentlicht.
									
						Veröffentlicht unter macOS X, Virtualisierung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Apple, macOS, Parallels Desktop				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis März 2026
[English]Der Mozilla Firefox 115 ESR läuft unter Windows 7 / 8.1 und befindet sich seit länger Zeit im erweiterten Support. Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum September 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, dass … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Firefox, macOS X, Sicherheit, Software, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Firefox, macOS, Windows 7				
				
				
				6 Kommentare
							
		Parallels Desktop 26: Kompatibel mit macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2
Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Parallels hat seine Virtualisierungslösung "Parallels Desktop 26" für macOS veröffentlicht. Der Desktop-Virtualisierer für macOS bietet eine Reihe neuer Funktion und soll mit macOS 26 Tahoe sowie Windows 11 25H2 kompatibel sein. Zudem bietet die neueste … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter macOS X, Software, Virtualisierung					
					
				
								
					Verschlagwortet mit macOS, Parallels, Virtualisierung				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Microsoft To Do: Support für iOS 16 und macOS 12 endet ab August 2025
[English]Noch eine kurze Information für Nutzer die Microsoft To Do unter Apples iOS und macOS einsetzen. Redmond hat zum 5. August 2025 bekannt gegeben, dass der Support für ältere Betriebssystemversionen Ende das Monats endet.
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Juni 2025); Windows 11 vorne
[English]Wir haben Juli 2025 und für Ende Juni 2025 liegen wieder die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Android, Linux, macOS X, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteil, Windows				
				
				
				46 Kommentare
							
		Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Mai 2025); Windows 11 schwächelt
[English]Wir haben Juni 2025 und für Ende Mai 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Android, macOS X, Windows					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Android, iOS, macOS, Marktanteil, Windows				
				
				
				14 Kommentare
							
		Wenn Microsoft-Manager Apples macOS statt Windows nutzen
[English]"Für diesen Tweet wäre ich unter Steve Ballmer gefeuert worden" lautet das Bekenntnis eines Microsoft Produktmanagers, der einen Mac mit macOS für seine Arbeit nutzt, darauf aber eine VM mit Windows 11 laufen hat.
AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke
Apple Geräte (Macs, iPads, iPhones) unterstützen AirPlay zur Übertragung von Musik, Fotos und Videos zwischen Geräten. Schwachstellen im Protokoll ermöglichen es, per WiFi die AirPlay-Geräte anzugreifen und sich so im Netzwerk zu bewegen.
									
						Veröffentlicht unter Geräte, iOS, iPad, iPhone, macOS X, Netzwerk, Sicherheit					
					
				
								
					Verschlagwortet mit AirPlay, Apple, Geräte, Sicherheit				
				
				
				8 Kommentare
							
		Intune Network Endpoint-Update für Windows, Mac, Android
Kurze Erinnerung für Administratoren, die Geräte über Microsoft Intune verwalten. Microsoft ändert die URLs für die Endpunkt mit Windows, Mac und Android. Bis Ende April 2025 sind Anpassungen erforderlich.
			


MVP: 2013 – 2016



