Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Frischling bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Steffen bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Bolko bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Tim B. bei Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Stephan bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Egal bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- GPBurth bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Froschkönig bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- cfo456 bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
Archiv der Kategorie: macOS X
Apple: Mit macOS 11 (Big Sur) gebrickte Geräte wiederbeleben
Benutzer, die das neue macOS 11 (Big Sur) auf älteren Apple Macs (MacBook Pro etc.) installieren, laufen Gefahr, die Geräte zu bricken (siehe macOS 11 (Big Sur) brickt ältere MacBooks). Nun hat Apple sich geäußert und schlägt drei Ansätze für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter macOS X, Problemlösung
Verschlagwortet mit Mac, Problemlösung
Schreib einen Kommentar
Apple erklärt den Datenschutz bei macOS 11; Datenschutzbeschwerde wegen Werbe-ID beim iPhone
Ich fasse mal zwei Themen zusammen, die Apple gerade auf die Füße fallen. Das Unternehmen hat jetzt Stellung gezogen, warum zahlreiche Macs wegen Zertifikatsfehlern streikten, was Datenschutzbedenken nährte. Und der österreichische Verein Noyb des Datenschutzaktivisten Max Schrems hat über ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, macOS X
Schreib einen Kommentar
macOS 11 (Big Sur) brickt ältere MacBooks
[English]Das ist keine gute Nachricht für Apple und vor allem Apple-Gerätebesitzer. Nachdem Apple sein macOS 11 (Big Sur) freigegeben hat, melden sich Besitzer älterer Macs (speziell MacBook Pros), denen das Update die Geräte gebrickt hat.
macOS: Datenschleuder und App-Bremse BigSur
Schlechte Nachrichten für Leute, die auf Apple stehen, aber sich etwas Gedanken um ihre Privatsphäre machen. Neuere Version von macOS sind die reinsten Datenschleudern. Und mit dem neu freigegebenen Big Sur-Betriebssystem kommt es zu einem verlangsamten Start von Apps.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit macOS, Privatsphäre, Sicherheit
9 Kommentare
Betriebssystem-/Windows/Browser-Verteilung (Nov. 2020)
[English]Anfang November 2020 möchte ich einen Blick auf die aktuellen Zahlen der Desktop-Betriebssystemverteilung mit Stand Ende Oktober 2020 werfen. Zudem gibt es einen Blick auf die Browseranteile auf dem Desktop. Im Oktober 2020 hatte ich diesen Überblick ja entfallen lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Linux, macOS X, Windows 10
Verschlagwortet mit Betriebssystemverteilung
24 Kommentare
Trend Micro Apex One und Office Scan XG angreifbar
[English]Administratoren, die die Produkte Apex One, Apex One as a Service (SaaS) und Office Scan XG von Trend Micro als Schutzlösung unter Windows und macOS einsetzen, müssen handeln. Die Produkte sind über vier Schwachstellen angreifbar, ein Update ist aber verfügbar.
Veröffentlicht unter macOS X, Sicherheit, Software, Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Schwachstelle, Sicherheit, Update, Virenschutz
16 Kommentare
Betriebssystem-/Windows/Browser-Verteilung (August 2020)
[English]Anfang September 2020 möchte ich einen Blick auf die aktuellen Zahlen der Desktop-Betriebssystemverteilung mit Stand Ende August 2020 werfen. Zudem gibt es einen Blick auf die Browseranteile auf dem Desktop.
Veröffentlicht unter Allgemein, Edge, Firefox, Google Chrome, Linux, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Betriebssystemverteilung, Browser, Windows
9 Kommentare
Bug-Fix-Update für iOS und macOS
Apple hat gerade Korrekturupdates für seine iOS-Geräte sowie seine Macs freigegeben, die diverse Fehler in den Betriebssystemen beheben sollen. Es gehe um iOS 13.6.1 und macOS Catalina 10.15.6.
Support für Office-Dienste endet im Oktober 2020 für ältere Versionen
[English]Kurze Information für Administratoren und Anwender, die Microsoft Office verwenden. Im Oktober 2020 endet der Support für verschiedene Office-Dienste in älteren Office-Versionen. Und für macOS endet der Support für Microsoft Office 2016.
Apples Update-Orgie für iOS und macOS (15. Juli 2020)
Apple hat zum 15. Juli 2020 einen Schwung an Updates für diverse iOS-Versionen sowie Updates von macOS veröffentlicht. Hier ein kompakter Überblick, welche Updates freigegeben wurden.



MVP: 2013 – 2016



