Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- JanM bei Remote Application Server Parallels RAS 21.0 veröffentlicht
- Blacky Forest bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- Chris bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Micro-Star INT'L CO., LTD – System – 1.0.0.14 installiert
- Rüdiger Traute bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Held der Arbeit bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Carsten bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- mw bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Luzifer bei Thunderbird Pro als Alternative zu Gmail / Outlook 365 fast fertig
- Dirlan bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- mw bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Luzifer bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- TBR bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
- mw bei 40 Jahre Windows: Wie weit ist MS gesunken? Große Klatsche für Windows 11
- Jack68 bei NIS-2-Richtlinie von Deutschland beschlossen
Archiv der Kategorie: Problemlösung
Windows Server 2019/2022: Fix für Fehler 0x80073701 bei Updates
Manche Administratoren von Windows Server 2019 und Windows Server 2022 berichten, dass die kumulativen Updates vom Oktober oder November 2025 mit dem Fehlercode 0x80073701 scheitern. Ist auch hier im Blog in Kommentaren angesprochen worden. Mir ist gerade ein Diagnose-Ansatz untergekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Error 0x80073701, Patchday 11.2025, Problem, Update, Windows Server
Ein Kommentar
Windows 10 22H2: Korrektur-Update KB5072653 für ESU-Probleme (17.11.2025)
Kurzer Hinweis für Besitzer von Windows 10 22H2, die Probleme haben, eine ESU-Lizenz zu registrieren, oder deren Maschine keine ESU-Updates für November 2025 bekommt. Microsoft hat zum 17. November 2025 ein Korrektur-Update KB5072653 veröffentlicht, welches einige Probleme beheben soll. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit ESU, Problemlösung, Update, Windows 10
16 Kommentare
Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
Lässt sich Windows 11 auf PC oder Notebooks mit BIOS installieren, wenn deren Systemlaufwerk noch im MBR-Partitionsschema angelegt ist? Ein Blog-Leser hatte mir vor einiger Zeit seine Erfahrungen mitgeteilt. Es ist möglich, aber es gibt Probleme bei der Update-Installation. Aber … Weiterlesen
Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
Kurzer Nachtrag für die Blog-Leserschaft, falls jemand betroffen ist. Die Updates von Oktober 2025 für Windows 10 22H2 sowie Windows 11 24H2 – 25H2 können als "Kollateralschaden" die Abfrage eines Bitlocker-Recovery-Keys triggern. Kommt besonders gut, wenn das USB-Problem in Win … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Patchday 10.2025, Problem, Update, Windows 10 22H2, Windows 11 24H2-25H2
15 Kommentare
Windows 11 "Aktualisieren und herunterfahren"-Bug durch KB5067036 gefixt
Die Funktion "Aktualisieren und herunterfahren" im Startmenü von Windows 11 ist seit langem kaputt, so dass das System u.U. neu startet, statt herunterzufahren. Mein Sachstand war seit Oktober 2025, dass Microsoft an diesem Bug arbeitete und diesen Fehler mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Problemlösung, Update, Windows 11 24H2, Windows 11 25H2
6 Kommentare
Windows 11: Folder Auto-Discovery bremst Explorer – Optionen zum Abschalten
Die Tage ist mir ein Hinweis zur Auto-Discovery-Funktion für die Ordneranzeige im Windows Explorer untergekommen. Die Aussage war, dass diese Funktion auch in Windows 11 standardmäßig aktiv sei und die Anzeige ausbremst. Aber man kann diese Auto-Discovery-Funktion versuchsweise mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Tipps, Windows
Verschlagwortet mit Explorer, Problemlösung, Windows 11
15 Kommentare
Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
Heute stelle ich mal wieder eine kleine Erfahrung aus der Praxis vor, die vielleicht andere Administratoren treffen kann. Mich erreichte die Woche ein Hilferuf eines IT-Mitarbeiters, der einen Microsoft Exchange Server (on-Premises) wohl wegen End Of Support auf Exchange Online … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Software
Verschlagwortet mit Exchange, Problem
21 Kommentare
Windows 11 24H2-25H2/Server 2025: Microsoft fixt Problem mit IIS/localhost
In den Updates KB5066835 vom 14. Oktober 2025 (sowie dem Preview-Update vom Sept.) für Windows 11 24H2-25H2 und Windows Server 2025 gab es einen Bug . Der bewirkt, dass der Internet Information Server (IIS) und damit die Funktion localhost nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Problem, Problemlösung, Update, Windows 11 24H2, Windows 11 25H2, Windows Server 2025
2 Kommentare
Windows 11 24H2-25H2: DRM-Wiedergabeprobleme auch gefixt
In Windows 11 24H2 bis 25H2 gab es Probleme mit der Wiedergabe per DRM geschützter Medien. Microsoft hat zuerst die Kamera-Probleme mit dem September 2025-Preview-Update geschlossen. Nun wurden auch die DRM-Wiedergabeprobleme unter Windows 11 24H2 bis 25H2 durch ein Preview-Update beseitigt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows 11
Schreib einen Kommentar
Windows Update: Update-Fehler bei EdgeWebView2
Gibt es bei Euch in der Blog-Leserschaft die Beobachtung, dass die Edge WebView2-Komponente Fehler bei der Installation aufweist? Mir ist ein entsprechender Bericht aus der Leserschaft zugegangen. Hintergrund ist, dass neuere Edge-Versionen per GPO steuern können, ob WebView2-Komponente bei Edge-Updates … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Problem, Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Edge, Installation, Problem, Update, WebView2 Runtime
10 Kommentare



MVP: 2013 – 2016



