Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Cyber-Vorfall bei SIP-Trunk-Anbieter Colt (ab 14. August 2025)
- Norddeutsch bei Diskussion
- Peter Vorstatt bei CheckPoint-Analyse der 0-Click EchoLeak-Schwachstelle in Microsoft Copilot
- User007 bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Mario Buchner bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Herr IngoW bei Windows 11 24H2: Führt Aug. 2025-Update KB5063878 zu SSD-Fehlern?
- User007 bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- User007 bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Mario Buchner bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Mario Buchner bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Pau1 bei CheckPoint-Analyse der 0-Click EchoLeak-Schwachstelle in Microsoft Copilot
- Sebastian Welsch bei Cyber-Vorfall bei SIP-Trunk-Anbieter Colt (ab 14. August 2025)
- Thomas bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Günter Born bei 1N Telecom-Fall: 2. Inkasso-Schreiben der TPI Investment GmbH
- Berg bei Windows 11 24H2: Führt Aug. 2025-Update KB5063878 zu SSD-Fehlern?
Archiv der Kategorie: Problemlösung
Windows Server 2019: Update KB5063877 fixt Cluster-Service-Bug
[English]Kurzer Nachtrag vom August 2025-Patchday von voriger Woche. Microsoft hat einen Cluster-Service-Bug, der seit einiger Zeit unter Windows Server 2019 auftreten konnte, mit dem Update KB5063877 vom 12. August 2025 beseitigt. Zudem wurde der Bug in der Microsoft Changjie Input … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 11 24H2: KIR-Fix für WSUS-Installationsfehler 0x80240069 bei Update KB5063878
[English]Das Update KB5063878 vom 12. August 2025 für Windows 11 24H2 macht Probleme bei der Installation über WSUS. Es kommt zu einem Abbruch mit dem Fehlercode 0x80240069. Nun hat Microsoft dieses Problem zum 14. August 2025 in einem Supportbeitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11 24H2, WSUS
21 Kommentare
Windows 11 24H2: Update KB5063878 wirft Installationsfehler 0x80240069
[English]Mir sind zum August 2025-Patchday Berichte untergekommen, dass das August 2025-Update KB5063878 bei der Installation Probleme bereiten kann. Das Update lässt sich in Windows 11 24H2 nicht installieren und bricht mit dem Fehlercode 0x80240069 ab. Das Problem dürfte auch bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 8.2025, Problem, Update, Windows 11
44 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: Easy Anti-Cheat Show-Stopper aufgehoben
[English]Es passiert was, Microsoft hat zum 24. Juli 2025 einen bereits am 30. September 2024, also lange vor dem Start von Windows 11 24H2 gesetzten, Show Stopper beseitigt. Es geht um Easy Anti-Cheat, eine Technologie, die bei Spielen eingesetzt wird, und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows 11 24H2
Schreib einen Kommentar
Windows 11 24H2/Windows Server 2025 VM-Startprobleme nach Juli 2025-Update; Fix mit OOB-Update KB5064489
[English]Die Sicherheitsupdates zum Juli 2025-Patchday führen zu Problemen in virtuellen Maschinen. Virtualisierte Instanzen von Windows Server 2025 sowie Windows 11 24H2 starten unter Hyper-V oder VMware ESXi u.U. nicht mehr. Das Gleiche gilt für Windows 11 24H bzw. Windows Server … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Patchday 7.2025, Problem, Update, Virtualisierung, VMware, Windows 11 24H2, Windows Server 2025
16 Kommentare
Anzeige
Windows 11 24H2: Sind die Windows RDP-Probleme behoben?
Nutzer von Windows 11 24H2 kämpfen seit dem Januar 2025-Patchday mit RDP-Problemen. Verbindungen brechen ab oder lassen sich nicht herstellen. Ich hatte das Thema im Blog und Microsoft hat das Problem bestätigt. Nun gibt es eine Lesermeldung, dass die RDP-Probleme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problem, Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Fix, Problem, RDP, Windows 11 24H2
5 Kommentare
Anzeige
Hyper-V vTPM-Zertifikate: VM-Export und -Migration
[English]Bei der Virtualisierung von Windows 11 oder Windows Server 2025 wird ein TMP-Plattformmodule (vTPM) benötigt. Bei der in Windows enthaltenen Virtualisierungsplattform Hyper-V lassen sich vTPN und weitere Optionen konfigurieren. Problem ist aber, wenn eine solche VM verschoben wird und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Virtualisierung, Windows, Windows Server
Verschlagwortet mit Hyper-V, Sicherheit, Virtualisierung
14 Kommentare
Windows 11 24H2: Microsoft PDF-Printer-Paket fehlt bei Neuinstallationen
[English]Es gibt Berichte, dass Microsoft beim Erstellen der neuesten Installationsabbilder für Windows 11 24H2 einen Fehler gemacht hat. Nach einer frischen Windows 11-Installation lässt sich "Print to PDF" als Druckausgabe nicht nutzen, weil die entsprechenden Dateien fehlen. Man muss zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows 11 24H2
43 Kommentare
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...
[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025
Microsoft Office 2024 Lizenzierungs-Bug bei Konten gefixt
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche mit einer guten Nachricht für Nutzer und Administratoren von Microsoft Office 2024. Der Hersteller hat einen Lizenzierungs-Bug beseitigt, der bei der Lizenzverwaltung über Microsoft Konten auftrat.
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit Lizenzierung, Office 2024, Problemlösung
Ein Kommentar
Windows Family Safety: Chrome-Blockade bestätigt
[English]Nutzer beklagen sich seit Anfang Juni 2025, dass sie den Google Chrome-Browser nicht mehr verwenden können, wenn Microsoft Family Safety unter Windows installiert ist. Ich hatte darüber berichtet – und nun hat Microsoft das Ganze offiziell in einem Support-Beitrag bestätigt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Problem, Problemlösung, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome, Problem, Windows
5 Kommentare