Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- McAlex777 bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Frank W. bei SoftMaker Office 2024 und NX
- Micha bei Tandberg endgültig geschlossen
- Stefan Münzig bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Alex bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Singlethreaded bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Stefan S. bei Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
- Alzheimer bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- MK bei FRITZ!Box 7590: Es stirbt das 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- User007 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Günter Born bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- R.S. bei Digitales Krankenaktensystem (Oracle Millennium) in Schweden vor dem Aus?
- Hans van Aken bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Pau1 bei Apothekenumschau: Insights zum ePA 3.0-Testlauf – es hakt weiterhin
- Martin B bei EX1038119: Exchange Online schiebt Mails in Quarantäne (21.3.2025)
Archiv der Kategorie: Problemlösung
Windows Server 2025: Splashtop macht Probleme mit MSI-Installationen
[English]Ich stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, die den einen oder anderen Administrator von Windows Server 2025 betreffen könnte. Sobald Windows Server 2025 mit einer Rolle als Domain Controller versehen wurde, kann es Probleme mit der Installation von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, Software, Windows Server 2025
3 Kommentare
Anzeige
Windows 10/11: Copilot Deinstallationsfehler in März 2025 Update gefixt
[English]Vor kurzer Zeit hatte Microsoft bestätigt, dass der Copilot auf einigen Windows 10- und Windows 11-Systemen durch die März 2025-Updates deinstalliert werden kann. Betroffene mussten den Copilot aus dem Store nachinstallieren. Nun will Microsoft diesen Bug für Windows gefixt haben.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit CoPilot, Problemlösung, Windows 10, Windows 11
6 Kommentare
Windows 10 22H2: Store-Apps werden seit Update 3.2025 wieder aktualisiert
[English]Frage in die Runde der Windows 10-Nutzer mit Windows 10 22H2, die Apps aus dem Store verwenden. Werden bei euch die Apps aus dem Microsoft Store wieder aktualisiert, seit das März 2025-Update installiert wurde? Ich hatte Berichte, dass bestimmte Apps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 3.2025, Problemlösung, Store, Update, Windows 10 22H2
2 Kommentare
Anzeige
Windows 10/11: USB-Drucker geben nach Januar 2025-Update Zufallstexte aus
[English]Microsoft hat ein neues Problem offen gelegt, welches sowohl Windows 10 als auch Windows 11 betrifft und erstmalig durch das Preview-Update vom Januar 2025 verursacht wird. Manche USB-Drucker sollen dann "möglicherweise" zufälligen Text drucken. Das Problem wurde durch die KIR-Funktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Fix, Problem, Update, Windows 10, Windows 11
28 Kommentare
Windows 11 24H2: Upgrade-Blocker für AutoCAD 2022 aufgehoben
Benutzer von AutoCAD 2022 (ist eine alte Version) haben Probleme, wenn sie die Software unter Windows 11 betreiben. Es gab Probleme beim Start unter Windows 11 24H2, die verhinderten, dass sich die Anwendung öffnete. Microsoft hat nun diesen Upgrade-Blocker für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Windows 11 24H2
Ein Kommentar
Anzeige
OneDrive: Ist der Verknüpfungs-Bug behoben?
[English]OneDrive-Nutzer leiden seit Monaten darunter, das eingebundene Ordner plötzlich nur noch als Verknüpfung dargestellt werden. Es ist wohl ein Bug, wie ich herausgefunden habe. Nun hat mir ein Betroffener mitgeteilt, dass die Verknüpfung wieder in einen Ordner verwandelt wurde. Mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Problemlösung
Verschlagwortet mit Cloud, OneDrive, Problemlösung
5 Kommentare
Anzeige
Thunderbird 9.0 für Android-App freigegeben
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 6. März 2025 die Version 9.0 des E-Mail-Client Thunderbird für Android als App freigegeben. Der Client ermöglicht die Verwaltung von E-Mails und kann die Einstellungen der Desktop-Version des Thunderbird übernehmen. Weiterhin beschreibe ich nachfolgend, wie ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, App, Problemlösung, Thunderbird
Verschlagwortet mit Android, App, Problemlösung, Thunderbird
6 Kommentare
Outlook Classic: Microsoft fixt Drag & Drop-Bug
[English]Microsoft hat einen Supportbeitrag veröffentlicht, demzufolge ein Fehler in der Drag & Drop-Funktionalität von Outlook Classic behoben wurde. Der Bug hat sich über das Januar 2025-Update eingeschlichen und trat wohl unter Windows 11 24H2 auf.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Fallen beim Telekom-Router Smart 4: Default-Einstellung (IEEE802.11 AX) und mehr
Ein Blog-Leser hat sich einen Telekom-Router Smart 4 zugelegt. Bei der Inbetriebnahme ist er auf einige Überraschungen gestoßen, wie die Default-Einstellung IEEE802.11 AX zur Verschlüsselung, die ihm das Leben etwas schwer gemacht haben. Zudem kennt der Provider die WiFi-Zugangsdaten für … Weiterlesen
Windows Server 2025: iSCSI "Boot Device inaccessible" gefixt
[English]Seit dem Erscheinen von Windows Server 2025 war ein Boot-Problem in iSCSI-Umgebungen durch Microsoft als bekannter Bug bestätigt. Nun hat Microsoft einen Fix für dieses Problem bereitgestellt und listet das Problem als behoben auf. Das geht aus einem Eintrag auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server
Verschlagwortet mit Problemlösung, Windows Server 2025
Schreib einen Kommentar