Suchen
Links
Blogs auf Borncity
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- Günter Born bei Das "Bildungspaket" von Deutscher Telekom und Microsoft
- Günter Born bei Das "Bildungspaket" von Deutscher Telekom und Microsoft
- Micha bei Das "Bildungspaket" von Deutscher Telekom und Microsoft
- Anonymous bei Windows 10 NTFS-Bug erhält inoffiziellen Fix von OSR
- micha45 bei Das "Bildungspaket" von Deutscher Telekom und Microsoft
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Firefox 85.0.0 und 78.7.0 ESR verfügbar
[English]Die Mozilla-Entwickler haben zum 26. Januar 2021 die Version 85.0.0 und 78.7.0 ESR des Firefox-Browsers freigegeben. Es handelt sich beim Firefox 85 um einen neuen Zweig für den Browser und der ESR bekommt Sicherheitsupdates. Hier ein Überblick über die Updates.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firefox, Update
Schreib einen Kommentar
Anzeige
IOBit erneut gehackt und Opfer von Ransomware
[English]Der Windows Tool-Entwicklers IOBit wurde vor wenigen Stunden (konkret letztes Wochenende) erneut Opfer eines Ransomware-Angriffs, nachdem vor einer Woche bereits das IOBit-Forum gehackt und Ransomware an Forenbenutzer verbreitet wurde.
Details zur Windows NTLM-Schwachstelle CVE-2021-1678 veröffentlicht
[English]In Windows Server 2008 bis Windows Server 2012 R2 gibt es die Schwachstelle CVE-2021-1 (NTLM Security Feature Bypass Vulnerability), die von Microsoft aber inzwischen gepatcht wurde. Jetzt wurden Details zur Schwachstelle veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Hacker publizieren 2,28 Millionen Nutzerdaten von Dating-Plattform
[English]Die Dating-Plattform MeetMindful wurde Opfer eines Hacks, bei der die Datenbank mit den Nutzerdaten kopiert wurde. Diese Nutzerdaten wurden nun von dem Hacker in einem Untergrundforum zum Download eingestellt.
Anzeige
China: Züge streiken nach Flash-Support-Ende zum 12.1.2021
[English]Nach dem Auslaufen des Supports von Adobe Flash zum Jahresende 2020 stellt der Player jetzt die Funktion ein. In China hat dies dazu geführt, dass dort Züge stehen blieben, weil der Betreiber nichts vom Supportende mitbekam.
Patch-Müdigkeit: Schwachstelle CVE-2020-6207 in SAP Solution Manager ausgenutzt
Aktuell gibt es eine Warnung von Sicherheitsforschern, die Angriffe auf ungepatchte Versionen des SAP Solution Manager abzielen. Offenbar macht sich eine gewisse Patch-Müdigkeit bei den Administratoren breit, da für die Schwachstelle seit 2020 ein Update bereitsteht.
Brand Phishing Report Q4 2020: Microsoft und DHL ganz vorne dabei
Welche Firmennamen werden in Phishing-Mails am häufigsten missbraucht? Berichte der Sicherheitsforscher von Check Point zeigen, dass Cyber-Kriminelle aktuell für Phishing am häufigsten den Tech-Riesen Microsoft und die Spedition DHL imitieren. Geschuldet ist dies der Zunahme von Fernzugriffen im Home Office … Weiterlesen
Ärger um Microsoft 365 an Schulen in Baden-Württemberg
Aktuell gibt es ziemlichen Ärger im Hinblick auf die Digitalisierung im Bildungswesen. Deutschland ist da Entwicklungsland und die IT-Strategen des Kultusministeriums von Baden-Württembergs suchen nun ihr Heil in Microsoft 365, welches dort an Schulen eingeführt werden soll. Ziemlich engstirnig und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Windows 10
Verschlagwortet mit Datenschutz, Microsoft 365, Schule
64 Kommentare
SANS: Browser-Isolierung gegen 0-Days und fehlende Updates
[English]Ein Großteil der erfolgreichen Cyber-Angriffe ist über 0-day-Schwachstellen oder ungepatchte Browser möglich. Die Zunahme von Home-Office-Lösungen im Zuge der Coronavirus-Pandemie verschärfen dieses Problem noch. In manchen Umgebungen ist zudem das Updaten des verwendeten Browsers ein Problem, was sich ebenfalls negativ … Weiterlesen
Sonicwall NetExtender-Schwachstelle durch APT-Gruppe ausgenutzt
[English]Auf den Anbieter Sonicwall hat es einen Angriff von einer APT-Gruppe gegeben und die Angreifer hatten wohl Zugriff auf den Code des Anbieters. Sonicwall hat das bereits bestätigt. Wer Sonicwall-Produkte nutzt, sollte reagieren.