Suchen
Blogs auf Borncity
- Werbung
Kategorien
Seiten
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Kommentare
- anthropos bei Windows 10 S: Google deckt Sicherheitslücke auf
- anthropos bei Windows 10 Lean aufgetaucht
- anthropos bei Windows 10 Lean aufgetaucht
- Dekre bei Das Adblocker BGH-Urteil
- anthropos bei Windows 10: Gratulation zum Big Brother-Award
Archiv der Kategorie: Sicherheit
Flash im Niedergang: Nur noch 4,9 % Nutzung
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Adobe Flash scheint, wie geplant, bis zum Aus, Ende 2020, aus der Benutzung zur verschwinden. Aktuell liegt der Nutzeranteil nur noch bei 4,9 %. Hier ein kurzer Abriss des Themas.
Anzeige
Windows 10 S: Google deckt Sicherheitslücke auf
Kleine Information zum Wochenende: Sicherheitsforscher von Google haben eine Sicherheitslücke in Windows 10 S entdeckt, mit der sich Schutzmechanismen aushebeln und .NET-Klassen laden lassen. Die Sicherheitslücke wird als mittelschwer klassifiziert.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Windows 10 S
2 Kommentare
Powerhammer: Datenspionage per Stromversorgung
Israelische Sicherheitsforscher haben gerade einen Ansatz beschrieben, mit dem sich ein Computersystem per Malware über das Stromnetz ausspionieren lässt. Der Angriff hat den Namen Powerhammer bekommen.
Trends für Remote Code Execution-CVEs bei Microsoft
Wie entwickeln sie die Typen von Schwachstellen, speziell Remote Code Execution-Lücken, in Microsoft-Produkten über die letzten Jahre? Mir ist gerade eine Aufstellung in die Finger gefallen, die darüber Aufschluss gibt.
Anzeige
Kritische Lücke in LG Network Storage-Einheiten gefunden
Betreibt ihr LG Network Storage-Einheiten (NAS) im Firmenumfeld oder privat? Dann heißt es handeln, denn Sicherheitsforscher haben eine (bisher ungepatchte) kritische Remote Code Execution-Lücke gefunden.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit LG Network Storage, Sicherheit, Sicherheitslücke
1 Kommentar
Minecraft-Spieler von Malware durch Skins bedroht
Eine große Anzahl an Minecraft-Spielern ist wohl durch Malware infiziert. Die Schadsoftware kann Daten löschen und Festplatten löschen. Hier einigen Informationen zu diesem Fall.
Google Chrome 66 freigegeben
Google hat Google Chrome 66 für Windows, Mac, Linux, Android und iOS veröffentlicht. Neben Sicherheitsfixes enthält die Desktop-Version eine Funktion zum automatischen Blocken von Inhalten mit automatisch abgespielten Audiodaten.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Google Chrome 66, Update
1 Kommentar
Windows Defender-Extension für Google Chrome
[English]Ein Schutz gegen Online-Threads (Phishing, Malware-Webseiten) etc. für den Google Chrome-Browser? Microsoft macht es mit einer Chrome-Erweiterung möglich.
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Google Chrome, Virenschutz, Windows Defender
6 Kommentare
Werbung
Drupal CMS patchen, Lücke wird ausgenutzt
Wer ein Content Management System (CMS) mit Drupal betreibt, sollte sicherstellen, dass dieses auf dem aktuellen Patch-Level ist. Angreifer nutzen eine bekannt gewordene Sicherheitslücke, um Drupal-Webseiten anzugreifen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Drupal, Sicherheit, Update
Hinterlasse einen Kommentar
Zertifikatsprobleme bei Microsoft-Seiten
Noch ein kleiner Informationssplitter zu Microsoft Webseiten. Wie es ausschaut, sind die Zertifikate für einige Webseiten nicht mehr vertrauenswürdig, auch wenn die Zertifikate noch nicht abgelaufen sind.