Archiv der Kategorie: Sicherheit

Ferrari-Hack bestätigt (März 2023)

[English]Der italienische Autobauer Ferrari wurde gehackt, wobei die Angreifer auf interne Daten zugreifen und diese abziehen konnten. Die Cyberkriminellen versuchen Ferrari nun zu erpressen und drohen mit der Veröffentlichung von Daten. Da der Automobilhersteller nicht auf die Erpressung einging, wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

OTORIO: Die drei Generationen der OT-Security

In Unternehmen werden in der IT unterschiedliche Sicherheitslösungen, von der Firewall bis hin zu aufgefeilten Sicherheitskonzepten auf Gerätebasis eingesetzt. Die verfügbaren Sicherheitslösungen für OT-Sicherheit lassen sich in drei Generationen unterteilen, meint der Sicherheitsanbieter OTORIO.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Palo Alto Network-Warnung vor Ransomware-Stamm Trigona

[English]Sicherheitsforscher von Palo Alto Networks sind Ende 2022 auf einen neuen Stamm an Ransomware gestoßen, der aktuell noch "unter dem Radar" vieler Sicherheitsforscher agiert. Im Dezember 2022 wurden aber mindestens 15 Opfer angegriffen. Hier einige Informationen zu dieser neuen Bedrohung.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Lockbit-Angriff auf Fiege (Dienstleister von Zalando)

Die Ransomware-Gruppe Lockbit behauptete, einen erfolgreichen Angriff auf die Fiege-Gruppe unternommen zu haben, bei dem auch Daten abgezogen wurden. Fiege ist in Europa und China als Logistiker vertreten und ist in dieser Funktion Dienstleister von Zalando. Fiege hat inzwischen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Emotet ist im März 2023 zurück, Verbreitung der Malware über OneNote-Anhänge

[English]Das Emotet-Botnet scheint nach einer Pause, die Ende 2022 eingelegt wurde, im März 2023 zurück auf der Bühne zu sein. Und es sieht so aus, als ob Cyberkriminelle nun versuchten, den Trojaner über infizierte OneNote-Notizbücher als E-Mail-Anhang zu verbreiten. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Anzeige

EU Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS): Erste Pläne, offene Fragen

Die EU-Kommission arbeitet an einem europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space). Ziel ist es mehr Daten für die medizinische Forschung zu generieren. Versprochen wird, dass Gesundheitsdienstleister wie Kliniken bei der Behandlung auf diese Daten der Patienten zurückgreifen oder Rezepte EU-weit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Anzeige

LKA-Warnung vor SMS-Phishing wegen gescheiterter DHL-Paketzustellung (März 2023)

Es ist eigentlich ein alter Hut, aber die Masche wird immer noch ausgenutzt. Ein Opfer bekommt einen SMS, in der die Betrüger im Namen von DHL behaupten, dass eine Paketzustellung wegen eines Fehlers gescheitert sei. Netterweise ist ein Link in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 11 Kommentare

Windows 10/11 FoDHelper UAC-Bypassing-Test und Fremdvirenscanner

Im aktuellen Blog-Beitrag geht es um einen Test für Windows 10/11-Systeme mit installiertem Fremdvirenscanner und die Frage, ob diese "Sicherheitstools" einen Programmaufruf über FoDHelper.exe erkennen und blockieren. Der Test kann eigentlich auf jedem System, auch ohne Administratorrechte, ausgeführt werden und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 44 Kommentare

Anzeige

NoSpamProxy Version 14.0.5 verfügbar – updaten!

[English]Kurzer Hinweis für Benutzer, die NoSpamProxy zur Filterung von Mails einsetzen. Die Entwickler haben die Version 14.0.5 veröffentlicht – wer noch eine ältere Version installiert hat, sollte updaten. Hintergrund ist, dass der Anbieter Cyren seine Dienste einstellt.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Ungewöhnliche DNS Aktivitäten im Zusammenhang mit Google und Cloudflare

Ein Blog-Leser hat mich gestern per Mail auf eine sehr ungewöhnliche Beobachtung aufmerksam gemacht, die ich hier zur Information mal im Blog einstelle. Die Administratoren haben, nach einer Meldung im Security Center von Microsoft, ein etwas seltsames Verhalten festgestellt. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 36 Kommentare