Suchen
Blogs auf Borncity
Links
Seiten
Kategorien
Sponsoren
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Martin bei Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge
- Tom bei Diskussion
- Martin bei Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge
- Cyrus bei Volksbankkunden werden mit SecureGo-TAN-Phishing abgezogen
- Sebastian bei Vivaldi-Entwickler beschwert sich in einem Brief an die EU über das Vorgehen Microsofts beim Edge
Archiv der Kategorie: Virenschutz
Test von Windows-Virenscanner: Defender & Co. lassen etwas nach; manche Scanner sind obendrein Systembremsen
Wie gut schützen eigentlich Antivirus-Programme für Windows? Und wie sieht es mit der Systembelastung durch diese Programme aus. In den letzten Tagen sind mir gleich zwei Beiträge unter die Augen gekommen, die sich mit diesen Themen befassen. Die auf Tests … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows
43 Kommentare
Anzeige
Trend Micro: Update schließt ausgenutzte, kritische Schwachstelle CVE-2023-41179
[English]Kurzer Hinweis für Nutzer und Administratoren von Trend Micro die Sicherheitsprodukte Apex One und Worry-Free Business Security unter Windows einsetzen. In den Produkten gibt es eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-41179), die bereits in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Der Hersteller bietet aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Virenschutz
2 Kommentare
Defender for Endpoint: URL-Filtering gestört?
[English]Kurze Rundumfrage an die Leserschaft des Blogs. Mir liegt eine Meldung vor, dass der Defender for Endpoint Fehlfunktionen im URL-Filtering aufweist. Es wäre in diesem Kontext von Interesse, ob es weitere Betroffene gibt oder ob der Leser ein Einzelfall ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Microsoft 365, Problem, Virenschutz, Windows 11
12 Kommentare
Anzeige
Vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams durch Defender-ZAP
[English]Nachfrage an die Administratoren unter der Leserschaft, ob der hier benannte Effekt noch bei jemand anderem auftritt. Ein Administrator hat mich kontaktiert, weil er seit Tagen vermeintlich schadhafte Benachrichtigungen aus Teams gemeldet bekommt. Im Einsatz ist Exchange Online und zudem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Teams, Virenschutz
3 Kommentare
Microsoft fixt Windows Defender LSA-Problem in Windows 11 mit Update KB5007651 (Version 1.0.2306.10002)
[English]Es geschehen möglicherweise noch Zeichen und Wunder. Mir liegen erste Berichte vor, dass Microsoft das seit Monaten in Windows 11 schwelende Local Security Authority-Problem, dass bestimmte Funktionen des Defender nicht funktionieren und zu Fehlern führen, durch ein Update behoben hat. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Problemlösung, Update, Windows 11
6 Kommentare
Anzeige
Windows Defender: Hohe Auslastung seit Update 1.391.2901.0
[English]Microsoft hat für den Windows Defender gerade ein Update für die Scan Engine auf die Version 1.391.2901.0 ausgerollt. Nun liegt mir ein Bericht vor, dass dies die CPU-Auslastung, z.B. beim Drucken hoch treibt. Abhilfe bringt das Entfernen des Definition Update.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Problem, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige
False Positives: Sophos meldet MS-IP 209.197.3.8 als C2-Attacke, Fehlalarme bei weiteren Virenscannern
Ich kippe mal einen schnelle Information hier im Blog ein. Administratoren einer Firewall von Sophos laufen ggf. in das Problem, dass IP-Adressen von Microsoft (Windows Update) als C2-Angriff gemeldet und geblockt werden. Zudem scheint es auch von weiteren Virenscannern am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
18 Kommentare
Windows 11 22H2: Weiterhin Defender (LSA, TPM) Probleme nach Update (KB5025239, KB5007651)?
Hat Microsoft den Windows Defender unter Windows 11 nicht mehr im Griff? Seit vielen Wochen kämpfen Anwender mit Problemen, verursacht durch das Defender-Update KB5007651 und ggf. das Windows 11 Update KB5025239. Jedenfalls mehren sich die Leserhinweise, die über den vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Update, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Defender, Probleme, Windows 11
17 Kommentare
Anzeige


uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte
[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...
Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern
[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...
Wenn Avira den Firefox blockiert (April/Mai 2023)
[English]Ende April/Anfang Mai 2023 stellten einige Nutzer des Firefox-Browsers Probleme beim Abrufen von Webseiten unter Windows fest. Als Ursache kristallisierte sich die "Virenschutzlösung" von Avira heraus, die immer noch von Nutzern eingesetzt wird. Der Anbieter hat inzwischen aktualisierte Produktdateien verteilt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Firefox, Problemlösung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Firefox, Problem, Virenschutz
11 Kommentare
Anzeige
Windows 11: Defender LSA-Bug durch "Entfernen der Einstellungen" beseitigt, und weitere Defender/FASR-Kalamitäten …
[English]Unkonventionelle Lösung Microsofts für den sogenannten LSA-Bug, der durch ein Defender-Update in Windows 11 hervorgerufen wurde. Die Nutzer bekamen die Meldung "Der Schutz durch die lokalen Sicherheitsautorität ist deaktiviert …" zu sehen, konnten diese Funktion aber nicht mehr aktivieren. Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Virenschutz, Windows 11
20 Kommentare