Archiv der Kategorie: Virtualisierung

Installation von Windows 10/11 in Hyper-V 2. Generation

[English]Die Installation von Windows 10 oder Windows 11 in virtuellen Umgebungen kann einige Herausforderungen beinhalten. Je nach Hypervisor scheitert die Installation sogar komplett. Blog-Leser Thomas S. hat mir bereits im Dezember 2021 seine Erfahrungen im Zusammenhang mit der Installation von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Anzeige

VirtualBox 6.1.32 freigegeben

[English]Oracles Entwickler haben zum 18. Januar 2022 Virtualbox Version 6.1.32 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll. Zudem wird die HVCI-Kompatibilität der Gäste für Hyper-V verbessert.

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows Server 2012/R2: Januar 2022 Update KB5009586 brickt Hyper-V Host

[English]Benutzer des Microsoft Hyper-V sollten unter Windows Server 2012/R2 vorsichtig mit der Installation des Update Sicherheitsupdates KB5009586 bzw. KB5009624 für Windows Server 2012/R2 sein. Die zum 11. Januar 2022 veröffentlichten Sicherheitsupdates haben gleich mehrere unangenehme Kollateralschäden. Nach Installation der Sicherheitsupdates … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 34 Kommentare

Anzeige

VMware Sicherheitswarnung vor Schwachstelle CVE-2021-22045 in VMware Workstation & Co.

[English]Der Hersteller VMware hat zum 4. Januar 2022 eine Sicherheitswarnung zur Schwachstelle CVE-2021-22045 herausgegeben. Diese Schwachstelle, die sich im CD-ROM-Treiber befindet, bedroht durch einen Heap-Overflow die Sicherheit von VMware Workstation, Fusion und ESXi Server. Es stehen aber Updates zum Schließen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

VMware-Produkte durch log4j-Schwachstelle CVE-2021-44228 bedroht

[English]Die vor wenigen Tagen in der JAVA-Bibliothek log4j bekannt gewordene kritische Schwachstelle CVE-2021-44228 bedroht Millionen an Software-Produkten. Bei vielen Server-Produkten können Anwender wenig tun. Administratoren von VMware-Produkten möchte ich aber einen näheren Blick ans Herz legen, denn der Hersteller gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Anzeige

Azure Confidential Computing mit AMD VMs

[English]Microsoft hat eine ersten Preview von Azure DCasv5/ECasv5 (vertraulichen virtuellen Maschinen mit AMD SEV-SNP VM-Isolation) veröffentlicht, die die von AMD EPYC™ Prozessoren der dritten Generation mit SEV-SNP betrieben werden.

Veröffentlicht unter Azure, Cloud, Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

SentinelLabs findet drei Sicherheitslücken in Oracle VirtualBox

[English]Sicherheitsforscher von SentinelLabs haben sich die Virtualisierungslösung Virtualbox von Oracle, die unter Windows, macOS und Linux läuft, genauer angesehen. Dabei haben sie drei Schwachstellen im Virtualisierungstool gefunden. Eine Schwachstelle in Oracle VM VirtualBox erlaubt die Programmübernahme und Denial-of-Service (DoS)-Attacken durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

VirtualBox 6.1.30 freigegeben

[English]Oracles Entwickler haben bereits zum 22. November 2021 Virtualbox Version 6.1.30 freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Bugs früherer Versionen beheben soll.

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA), Monitoring und perfekte Ergänzung für EDR-Produkte

[Sponsored Post]Bei der IT-Sicherheit kann ein einzelnes Produkt nicht alle Bedrohungen erkennen, alle Exploits verhindern oder alle Angriffe abwehren. Mit uberAgent Endpoint Security Analytics (ESA) bietet vast limits GmbH eine Lösung, die der IT-Abteilung die benötigten Informationen zum Monitoring sowie zu potentiellen Sicherheitsvorfällen liefert. uberAgent ESA läuft auf macOS sowie auf Windows-Systemen und besitzt eine Splunk-Integration. Weiterlesen ...

Das Problem mit Azure, AWS, Google Cloud und anderen großen Anbietern

[Sponsored Post]Wie wählt man eigentlich seinen Cloud-Anbieter aus? Da gibt es die Diskussion um den Transfer von Daten an Server außerhalb der Europäischen Union. Oder es stellt sich die Frage, wie zuverlässig Cloud-Anbieter aus technischer Sicht sind? Weiterlesen ...

VMware ESXI 7.0: Windows Server 2012 R2 zeigt "non-accessible boot device" (Okt. 2021)

[English]Es ist ein Thema, welches Mitte Oktober 2021 so einigen Administratoren um die Ohren geflogen zu sein scheint. Administratoren von VMware ESXI 7.0 bekamen eine "non-accessible boot device"-Fehlermeldung bei virtualisierten Windows Server 2012 R2 Maschinen angezeigt. Dann bootete der Server … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Anzeige

Sysinternals Disk2vhd v2.02 freigegeben

[English]Kleiner Hinweis für Leser, die gelegentlich eine Windows-Installation in eine virtuelle Maschine überführen müssen. Microsoft hat im Oktober das Tool Disk2vhd v2.02 in der kostenlosen Sysinternals-Suite freigegeben. Mit dem Tool kann man eine Windows-Installation in einen .vhd-Disk übertragen lassen, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare