Thunderbird: Projekt wandert zu MZLA

[English]Kurzer Infosplitter zu Thunderbird. Das Projekt und die Entwickler wandern von der Mozilla Foundation weg und werden bei der MZLA Technologies Corporation angegliedert. Blog-Leser Ralf hat es in diesem Kommentar erwähnt. War länger angekündigt und ist jetzt im Blog bekannt gegeben worden. Für Nutzer ändert sich aber nicht. Die Kollegen von deskmodder.de haben hier noch was zu geschrieben.

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Geschäftszahlen: Apple legt im 1. Q. 2020 weiter zu

Apple hat die neuesten Geschäftszahlen für das erste Geschäftsquartal des Fiskaljahrs 2020 (endete im Dezember 2019) vorgelegt. Alle Zahlen sind bombastisch und zeigen nach oben, wie man das von Apple so kennt. Alter Schwede, bei den Rekordzahlen bleibt dir die Spucke weg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 V1709: Forced Upgrade auf V1909 bei WSUS?

[English]Spannende Frage, die ich hier im Blog zur Diskussion stellen möchte. Es gibt eine Beobachtung, dass Windows 10 im Enterprise-Umfeld gewaltsam von Version 1709 auf 1909 aktualisiert wird, wenn bei WSUS für Enterprise-Clients einige Tage nicht erreichbar sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare

Sicherheitshinweis für den Chromium Edge (28.1.2020)

[English]Microsoft hat zum 28. Januar 2020 einen Sicherheitshinweis für veröffentliche Sicherheitsupdates für den Chromium-basierenden Edge-Browser freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

iOS Version 12.4.5 und Version 13.3.1 veröffentlicht

[English]Apple hat zum 28. Januar 2020 iOS Version 12.4.5 für ältere Geräte veröffentlicht. Weiterhin wurde die Aktualisierung für Version 13.3.1 veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

.NET Framework 3.5/4.8 Update KB4534132 (28. Jan. 2020)

Windows Update[English]Zum 28. Januar 2020 hat Microsoft das kumulative Update KB4534132 für .NET Framework 3.5 und 4.8 für Windows 10 Version 190x und Windows Server 2019 veröffentlicht. Microsoft empfieht dieses Update als Teil der regelmäßigen Wartungsroutinen zu installieren. Details zu den Voraussetzungen finden sich im verlinkten KB-Artikel.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows 10 V190x Update KB4532695 (28. Januar 2020)

[English]Am 28. Januar 2020 hat Microsoft das kumulativen Update KB4532695 für Windows 10 Version 1903 und 1909 freigegeben. Hier einige Details zu diesem Update.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Ragnarok Ransomware zielt auf Citrix ADC, stoppt Defender

[English]Für Administratoren, die ungepatchte Citrix ADC/Netscaler Appliances einsetzen, ist es jetzt fünf nach zwölf. Die Ragnarok Ransomware zielt auf ungepatchte Citrix ADC-Installationen und kann den Windows Defender stoppen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Fortinet schließ zwei Schwachstellen (SSH, Database) in SIEM-Produkten

[English]Der Sicherheitsanbieter Fortinet hat Patches freigegeben, die die Schwachstellen CVE-2019-17659 und CVE-2019-16153 im eigenen SIEM-Produkt FortiSIEM schließen. Die Patches sollen jeweils eine Backdoor in SSH und in der Datenbank des Produkts schließen, die durch Bugs aufgerissen wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 10 V190x: Update KB4532695 für Insider

[English]Microsoft hat gerade das Update KB4532695 für Windows 10 Version 1903 und für Windows 10 Version 1909 freigegeben. Dieses Update steht aber bisher nur für Windows Insider im Release Preview Ring zur Verfügung. Details, was dieses Update fixt, sind nicht bekannt. Es gibt Gerüchte, dass es die jscript9.dll patcht, um die IE-Schwachstelle ADV200001/CVE-2020-0674 zu schließen. Bei deskmodder.de könnt ihr die bei Bedarf herunterladen – aber wer will das schon?

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare