Design-Fehler gefährdet Low Energy Bluetooth-Geräte

[English]Ein Design-Fehler gefährdet die Sicherheit von Low Energy Bluetooth-Geräten wie Fitness-Tracker oder smarte Lautsprecher. Diese sind aufgrund des Fehlers anfällig für Hackerangriffe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows-Treiber WinBtrfs v1.5 für Linux-Dateisystem veröffentlicht

[English]Kurze Information für Leute, die unter Windows auf Linux Btrfs-Datenträger zugreifen möchten. Der Windows-Treiber WinBtrfs v1.5 wurde gerade veröffentlicht. Blog-Leser Gero S. hat mich darauf hingewiesen (danke dafür). Ergänzung: Die Version 1.5 zerschießt auf SSDs das Dateisystem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Shanghai, die Geisterschiffe und das GPS-Spoofing

In Shanghai gibt es wohl ein GPS-Spoofing-Problem, welches die Schifffahrt beeinträchtigt, wie ein Bericht jetzt offen legt. Kapitäne können sich auf die GPS-Anzeige anderer Schiffe nicht mehr verlassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Cortana-Support stirbt für Android & iOS

[English]Microsoft stellt wohl seine Unterstützung für die Sprachassistentin Cortana für Android und iOS Ende Januar 2020 ein. Hier einige kurze Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Android: Schwachstelle CVE-2019-10574 in Qualcom-Chips

Android-Geräte, in denen Chips von Qualcom verbaut sind, weisen eine Schwachstelle auf, über die Hacker die Geräte angreifen und kompromittieren können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Los Angeles warnt vor öffentlichen USB-Ladestationen

[English]Eine kurze Information für Benutzer von Mobilgeräten. Die Stadt Los Angeles warnt die Amerikaner vor der Verwendung öffentlicher USB-Ladestationen. Die könnten Malware auf die Gerät übertragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Bericht: 60 % mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen

Ein Quartalsbericht über Cybercrime Taktiken und Techniken aus dem dritten Quartal 2019 des Sicherheitsanbieters Malwarebytes befasst sich mit der Sicherheitslage im Gesundheitswesen. Gegenüber 2018 wurde ein Anstieg der Angriffe um 60% festgestellt. Laut dem "Cybercrime Tactics and Techniques Report Q3 2019" dominieren vor allem Emotet und Trickbot die Bedrohungen für den Gesundheitssektor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

YesWeHack: Weltweit erstes Bug-Bounty-Trainingsprogramm

YesWeHack, Europas führende Bug-Bounty-Plattform, startet mit YesWeHack EDU das weltweit erste Trainingsprogramm für Bug Bounty. Studenten und Schüler lernen dort, IT-Sicherheitsschwachstellen in Unternehmen und Organisationen unter realistischen Bedingungen zu finden. Mit der neuen Ausbildungsplattform trägt YesWeHack dazu bei, den wachsenden Bedarf an Talenten im Bereich Cybersicherheit zu decken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Internet Insights: Echtzeiteinblick in Internetausfälle weltweit

Wenn ich die Vermutung habe, dass es irgendwo zu Störungen beim Internet oder bei Onlinediensten kommt, konsultiere in Seiten wie downdetector.com. Aber dazu muss ich wissen, ob es eine Störung geben könnte. Mit Internet Insights steht dagegen ein Dienst bereit, der Einblick in Internetausfälle weltweit ermöglicht und das in Echtzeit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Neue WhatsApp RCE-Schwachstelle (CVE-2019-11931)

Noch jemand mit WhatsApp unterwegs? Es wurde ein neuer Bug entdeckt, der Angreifern die Installation von Spyware auf den Geräten der WhatsApp-Nutzer ermöglicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare