Heute habe ich mal wieder ein schönes Sonntagsthema. Denn kürzlich fand zum sechsten Mal der deutsche Hacker-Wettbewerb Cyber Security Challenge Germany statt. Dort kämpften letzte Woche 20 hoch motivierte IT-Talente aus ganz Deutschland im Areal Böhler in Düsseldorf um die „Hacker-Krone" und den Einzug ins Europa-finale Ende Oktober in Bukarest. In Kurz: Beim Cyber Security Challenge Germany konnten am Ende die Teams „Betreutes Pwnen" und „Hacking in the 90" jubeln. Auch eine junge Frau war erstmals unter den Siegern. Tja, und irgendwie habe ich es sogar geschafft, im folgenden Text, auch den Bogen bis hin zu persönlichen Erinnerungen, knapp 5 Jahrzehnte früher, zu ziehen. Heute entwickle ich mich ja eher in Richtung „Betreutes Pwnen im Seniorenheim".
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Seita bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Robert G. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- dark_rider bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Christoph Riedel bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Klaus bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Peter Mann bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Manny bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Seita bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Anonym bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
Kleiner Hinweis für Leute, die ihre Maschinen von älteren Windows 10-Builds auf das Mai 2019 Update aktualisieren möchten. Blog-Leser Tibor Simandi Kallay hat mir einen kurzen Text mit seinen Erfahrungen geschickt, den ich einfach mal hier einstelle.
Und sie haben es getan: Als Anleihe zur Netflix-Serie Stranger Things Season 3 hat Microsoft jetzt eine Kopie von Windows 1.1 als App in den Microsoft Store eingestellt – na ja, sie werden es am Montag wohl tun.
Hier noch ein kleiner Tipp für Administratoren im Office 365. Bei der Click-2-Run-Installation werden keine ODBC-Treiber für Microsoft Excel mitinstalliert. Blog-Leser Karl Wester-Ebbinghaus (@tweet_alqamar) hat aber eine Lösung für das Problem gefunden.
Kleine Info für Administratoren, die für Windows 10 und Office 365 zuständig sind. Hat Microsoft neue Endpunkte in Azure für Windows 10 und Office 365 festgelegt, die nirgends dokumentiert sind?
Gaunern ist es gelungen, eine Fake-App in den Google Play Store einzustellen, die den Benutzern Updates für Android auf Samsung Geräten verspricht. Statt dessen bekommt der Nutzer Werbung und soll für Updates über ein Premium-Jahresabo zahlen.


MVP: 2013 – 2016



