Woody Leonhard von AskWoody.com verstorben

Woody LeonhardKurze Information für etwas ältere Leser, die noch etwas mit Woody Leonhard und seiner Plattform askwoody.com anfangen können. Der im Oktober 1951 in den USA geborene Woody Leonhard ist (wenn ich mich nicht verrechnet habe) am Samstag, den 8. März 2025, im Alter von 73 Jahren verstorben. Zuletzt lebte er mit seiner zweiten Frau in Thailand, um sich mit Sachen abseits der IT zu beschäftigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Achtung, Geolocation-Bug im Watchguard Firebox M270

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurzer Hinweis an Administratoren unter den Blog-Lesern, die die Watchguard Firebox M270 bei sich einsetzen. Ein Leser hat mich darüber informiert (danke dafür), dass ein bestimmte Firmware-Version einen Bug enthält, so dass keine Geolocation mehr erfolgt. Es gibt aber einen Patch für betroffene Systeme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 10 22H2: Store-Apps werden seit Update 3.2025 wieder aktualisiert

Windows[English]Frage in die Runde der Windows 10-Nutzer mit Windows 10 22H2, die Apps aus dem Store verwenden. Werden bei euch die Apps aus dem Microsoft Store wieder aktualisiert, seit das März 2025-Update installiert wurde? Ich hatte Berichte, dass bestimmte Apps bei Nutzern nicht mehr aktualisiert werden, sondern dabei auf einen Fehler laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

FRITZ!Smart Energy 250: Sensor für digitale Stromzähler

AVM hat mit FRITZ!Smart Energy 250 einen neuen Sensor für digitale Stromzähler vorgestellt. Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und auswerten und somit ihre Energiekosten optimieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Android-Geräte und die BadBox-Malware

Android-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Störung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Ex-Direktor von US-Behörde warnt vor Starlink

Der scheidende Direktor des Programms für Internetausbau in ländlichen Gegenden der USA (BEAD), Feinman, warnt in einer E-Mail an Kollegen vor Elon Musks Starlink. Das sei ein Programm, um Elon die Taschen zu füllen, ohne ländliche Gebiete besser mit Internet zu versorgen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | 43 Kommentare

US FTC führt Untersuchung gegen Microsoft weiter

ParagraphDie US-Behörde, Federal Trade Commission (FTC), wird ihr Ermittlungsverfahren gegen Microsoft wegen Verstößen gegen amerikanische Kartellgesetze – auch nach dem Wechsel des US-Präsidenten – weiterhin fortführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Probleme mit FRITZ!OS 8.02

FRITZ!Box: Quelle AVMIch ziehe mal das Thema Probleme mit dem vor einigen Wochen veröffentlichten FRITZ!OS 8.02 in einem Beitrag zusammen. Als mir das Update für die FRITZ!Box 7590 angekündigt wurde, habe ich das Auto-Update deaktiviert. Inzwischen erreichen mich Hinweise aus der Leserschaft auf Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

US-Justizministerium will Google zerschlagen

ParagraphDas US-Justizministerium (DOJ) bleibt – trotz vieler Winkelzüge der Trump-Administration – weiter dabei, Google (bzw. Alphabet) als Unternehmen zu zerschlagen. Das DOJ will, dass das Unternehmen Android und den Chrome-Browser verkauft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, Google Chrome | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Roku: Hersteller testet Videoanzeigen vor jeder Nutzung

Stop - Pixabay[English]Einige Nutzer von Roku-Videostreaming-Lösungen sind zur Zeit sauer. Immer wenn sie über Roku etwas streamen möchten, werden beim Start Videos abgespielt, die zwangsweise angesehen werden müssen. Nach entsprechenden Berichten bestätigt der US-Anbieter Roku, dass es sich um einen Test handeln würde. Man testet wohl die Frustrationstoleranz der Nutzer und was das Abspielen von Videoanzeigen an Einnahmen bringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, TV | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare