VLC Player 3.0.6 freigegeben

Sicherheit[English]Noch ein kleiner Nachtrag: Die Entwickler von VideoLan haben vor einigen Tagen (am 10. Januar 2019) den VLC Player in der Version 3.0.6 für Linux, macOS und Windows freigegeben. Diese Version schließt eine Denial of Service-Schwachstelle der Vorgängerversionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Java 8 Update 201 verfügbar

Oracle hat im Januar 2019 (Quartals-Patchday) für Java SE 8 das Update auf die Version 201 freigegeben. Es handelt sich um ein Sicherheitsupdate, das Sicherheitslücken schließt (siehe auch Oracle Security Advisory Januar 2019).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Ryuk-Ransomware zielt auf deutsche Firmen

Zum Wochenabschluss noch eine Warnung. Eine neue Ransomware mit dem Namen Ryuk kombiniert zwei ältere Trojaner und verschlüsselt Daten. Ryuk hat Deutschland erreicht und zielt auf Firmen. Einige Opfer scheinen schon gezahlt zu haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Passwort-Collection mit 773 Millionen Einträgen im Netz

Der australische Sicherheitsforscher Troy Hunt hat eine Sammlung mit 773 Millionen E-Mail/Passwort-Einträgen im Internet gefunden. Das ist die größte Sammlung an geleakten Passwörter, die jemals gefunden wurde. Ergänzung: Inzwischen sind weitere Sammlungen aufgetaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Outlook Mobile erhält Zulassung für US-Bundesbehörden

Microsofts Outlook-App für Android und iOS hat eine infosec-Freigabe erhalten, so dass sie in US-Bundesbehörden eingesetzt werden darf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Outlook.com | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 (16.1.2019)

[English]Kurze Information für Windows 10-Benutzer: Microsoft hat sein Zuverlässigkeitsupdate KB4023057 für Windows 10 (Version 1507 bis 1803) zum 16./17. Januar 2019 erneut freigegeben. Einige Leute bekommen bei der Installation den Fehler 0x8007064 angezeigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Windows 10 V1809 ist nun allgemein verfügbar

[English]Microsoft hat das seit November 2018 wieder bereitgestellte Windows 10 October 2018 Update (Version 1809) als 'allgemein verfügbar' erklärt. Jeder Nutzer kann diese Version jetzt installieren, sofern die Zielhardware kompatibel ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

DuckDuckGo setzt künftig auf Apple Maps

Kleine Meldung am Rande. Die Suchmaschine DuckDuckGo will künftig auf Apple Maps setzen, wenn Nutzer nach Orten suchen und eine Karte eingeblendet wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

36 Jahre alte SCP-Schwachstelle gefährdet OpenSSH & Co.

Sicherheitsforscher haben im Secure Copy Protocol (SCP) eine Schwachstelle gefunden, die seit 36 Jahren existiert. Dadurch sind Programme, die auf SCP aufsetzen, wie OpenSSH, Putty und so weiter, gefährdet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Preview Update KB4481488/4480096 für das .NET Framework

Windows UpdateZum 15. Januar 2019 hat Microsoft noch das Preview Rollup-Update KB4481488 für .NET Framework 3.5.1, 4.5.2, 4.6, 4.6.1, 4.6.2, 4.7, 4.7.1, 4.7.2 sowie sowie KB4480096 .NET Framework 4.6, 4.6.1 4.6.2, 4.7, 4.7.1 und 4.7.2 für Windows 7 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar