Wie leicht sind eigentlich Webhoster, bei denen Nutzer ihre Webseiten einrichten, zu hacken? Dieser Frage sind einige Sicherheitsexperten nachgegangen und haben fünf Hoster auf Schwachstellen untersucht. Die Ergebnisse sind erschreckend.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Alex bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- xx bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Tomas Jakobs bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Kevin bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Günter Born bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- ein_anonymer_admin bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Stephan bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Daniel A. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- MaxM bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Moneypenny bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Thorsten bei Citrix "Experience": Die neue Lizenzierung ab 15. April 2026
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Sebastian Linke bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- User007 bei Diskussion
Noch ein 'Montagsthema' a la 'Sack Reis in China ist umgefallen' und Verschwörungstheorien aus dem Microsoft-Universum. Das Marketing hat möglicherweise mal wieder zugeschlagen und 'Verbesserungsvorschläge' in Windows 10-Seiten einer Insider Preview einblenden lassen. Oder es ist schlicht ein Bug in der Insider Preview Build 18312.
An dieser Stelle einfach eine Information an Administratoren von Windows Server-Systemen. Mir sind jetzt zwei Meldungen unter die Augen gekommen, wo die Januar 2019-Updates zu Boot-Schleifen geführt haben.
Kurzer Hinweis in die Runde: Es gibt Hinweise, dass Microsoft die Updates KB2952664 (Windows 7 SP1) und KB2976978 (Windows 8.1) im Januar 2019 erneut ausrollt und möglicherweise zwangsweise auf den Systemen installiert. Hier ein paar Informationen.


MVP: 2013 – 2016



