Outlook 365: Probleme mit iCloud-Synchronisierung

Wer versucht, Microsofts Outlook 365 mit seinen Apple iCloud-Konten zu synchronisieren, läuft (aktuell) wohl in Fehler. Adressbuch und Kalender lassen sich wohl nicht (über iCloud for Windows) synchronisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Onlinespeicher, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Windows: Info-Splitter, Name für Redstone 5, Classic Shell etc.

Noch ein kleiner Sammelbeitrag rund um Windows 10. Wie wird das im Herbst 2018 erwartete Redstone 5-Release heißen? Microsoft testet Werbung in der Mail- und Kalender-App. Und es gibt neues zur Classic Shell.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Merkwürdiges beim .NET Framework 4.7.2

Windows UpdateAn dieser Stelle noch eine merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers zum .NET Framework 4.7.2. Da deutet es sich an, dass bei Microsoft irgend etwas durcheinander geraten ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 19 Kommentare

Chrome 67 mit Site Isolation als Spectre-Schutz

Die Google Chrome-Entwickler haben in der Version 67 des Browsers die Site Isolation mittlerweile wohl auf 99 % der Systeme aktiviert. Dieses Feature dient auch als Schutz gegen Spectre-Angriffe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Version 1607: DHCP-Bug in Update KB4338814

[English]Noch ein kurzer Hinweis an Administratoren, die Windows Server Version 1607 (als DHCP-Failover-Server) betreiben. Das kumulative Update KB4338814 verursacht bei der Installation auf bestimmten Servern (mit DHCP Failover) einen fetten DHCP-Bug, so dass Windows 10 Enterprise-Clients keine Netzwerkverbindung mehr haben. Ergänzung: Den DHCP-Bug gibt es auch in Windows 10 V1803 mit Update KB4338819.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Heißt Android 9.x Pistachio?

Irgendwann in den kommenden Monaten wird Google wohl Android 9.x, welches unter dem Codenamen Android P läuft, für unterstützte Geräte freigeben. Der Name für Android 9.0 könnte auf Pistachio lauten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Broadcom übernimmt CA Technologies für $18,9 Milliarden

Haufen Kohle, die 18,9 Milliarden US $. Dass ist der Preis, für den Chiphersteller Broadcom  den Anbieter CA Technologies (Software) übernehmen wird. Das hat Broadcom am gestrigen Mittwoch bekannt gegeben. Details und die Ankündigung sind bei cnbc.com nachlesbar. Ergänzung: heise.de hat wohl auch einen Beitrag zum Thema.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsofts ‘Next Generation’ OS in der Mache?

Microsoft arbeitet intern bereits an einem Nachfolger für Windows 10. Jetzt hat Synaptics in einem Dokument am Rande eine Bestätigung für die Entwicklung des Microsoft 'Next Generation' OS geliefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Patchday Microsoft Office Updates (10. Juli 2018)

Windows Update[English]Zum 10. Juli  2018 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden von Microsoft diverse, sicherheitsrelevante Updates für noch unterstützte Microsoft Office-Versionen freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Media Creation Tool erzeugt Windows 10 17134.112 Image

Microsoft hat sein Media Creation Tool so angepasst, dass dieses Installationsabbilder von Windows 10 mit der Build 17134.112 erzeugen. Zudem hat Microsoft mit dem Juli 2018-Patchday das Targeted bei Windows 10 V1803 entfernt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar