Windows 10 V1803: SMBv1-Fix mit Update KB4284848

[English]Microsoft hat Wort gehalten und den Fix für das kaputte SMBv1-Protokoll in Windows 10 April Update (V1803) mit Update KB4284848 im Juni 2018 ausgeliefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 V1803: Update KB4284848 (26. Juni 2018)

[English]Microsoft hat zum 26. Juni 2018 das kumulative Update KB4284848 für Windows 10 April Update (V1803) freigegeben. Hier einige Hinweise, was das Update verändert. Ergänzung: Zudem hat Microsoft das Servicing Stack Update KB4338853 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows 10 V1803: mstscax.dll und der Fehler 0x80071779

[English]Bei Windows 10 April Update (V1803) gibt es wohl diverse Probleme im Bereich des Netzwerks und bei RDP-Verbindungen. So können keine Adapter-Bindungen im Netzwerk per GUI deinstalliert werden. Zudem macht RDP bzw. die Datei mstscax.dll Probleme. Microsoft hat diese zwei Probleme wohl in KB-Artikeln beschrieben und liefert auch Workarounds. Allerdings ist der RDP-KB-Beitrag schon wieder verschwunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Sicherheitstool Firefox-Monitor angekündigt

Beim Firefox-Monitor handelt es sich um einen Dienst, mit dem man prüfen kann, ob man von einem Datendiebstahl betroffen ist. Mozilla hat eine Partnerschaft mit HaveIBeenPwned.com von Troy Hunt abgeschlossen. Der Dienst Firefox Monitor soll in Kürze (vorerst in den USA mit 250.000 Testern) starten. Wer mehr Details benötigt, findet diese bei Sören Hentzschel in diesem Artikel. Ergänzung: Troy Hunt, der Betreiber der Plattform HaveIBeenPwned.com hat hier ebenfalls einen Beitrag zum Thema veröffentlicht. Die Funktion wird ebenfalls bei 1Password integriert.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Chrome 67.0.3396.99 freigegeben

Die Google-Entwickler haben zum 25. Juni 2018 die Version 67.0.3396.99 des Google Chrome-Browsers im Stable Channel freigegeben. Zudem wurde der Google Chrome für die ältere macOS-Version 10.9 (Mavericks) 'deaktiviert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Werbung in den Einstellungen?

Microsoft blendet in Windows 10 ja an den verschiedensten Stellen Werbung oder andere 'Informationen' ein. Könnte auch gut in der Einstellungen-App der Fall sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Achtung: FileZilla-Installer verteilt Adware/Bloatware

Da braute sich am Wochenende wohl ein Shit-Sturm über die Macher von Filezilla aus. Denn es ist aufgefallen, dass der Windows-Installer 'Software-Bundles' mit Bloat- oder Adware verteilen. Virenscanner schlagen plötzlich an. Und die Reaktionen der Moderatoren im FileZilla-Forum machen die Sache nicht gerade besser. Hier einige Informationen zum betreffenden Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Beendet Microsoft den Support für Windows 7/8.1?

Wie schaut es eigentlich mit Microsoft und der Unterstützung für Windows 7 / Windows 8.1 aus? Lässt Microsoft da Systeme vor dem offiziellen End of Life-Datum aus dem Support fallen? Eine Änderung bezüglich Windows 7 Updates könnte diesen Schluss zulassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Undokumentiertes Surface Pro 3 TPM Update

Microsoft gibt ja zyklisch immer wieder Firmware-Updates für seine Surface-Modelle heraus. Auch das Surface Pro 3 erhält noch Firmware-Updates, wobei aber nicht alles dokumentiert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Nik Collection 2018 kostenpflichtig

Noch eine kurze Meldung für Leute, die die Nik Collection zur Bearbeitung von Fotos verwenden. Der neue Eigentümer DxO hat die Nik Collection 2018 veröffentlicht, die aber wieder kostenpflichtig ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar