Umfrage: Wie zufrieden seid ihr mit Windows Update?

Windows UpdateKleiner Hinweis für Administratoren, die sich im Business-Umfeld mit Windows Updates befassen (müssen). Es gibt eine Umfrage (nicht von Microsoft, sondern von MVP-Kollegin Susan Bradley), die sich mit der Zufriedenheit mit Windows Update in diesem Bereich befasst. Ergänzung: Es gibt eine zweite Umfrage für Endanwender, deren Link im Text hinzugefügt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Microsoft Security Update Revisionen (22. Juni 2018)

Microsoft hat zum 22. Juni 2018 noch einige kleinere Revisionen an Update-Beschreibungen vorgenommen. Auf seclists.org ist mir die entsprechende Information unter die Augen gekommen. Hier die unredigierte Mitteilung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft will Office 365 pushen – aber das ist ‘lahm’

Microsoft will bei Office die 'Daumenschrauben' anziehen und die Leute auf ein Office 365-Abo zwingen. Andererseits klagt ein Großteil der Firmen, die Office 365 einsetzen, über Performance-Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

IBM: Job-Rotation, Altersdiskriminierung und Doku-Desaster

Es scheint ganz schön was bei IBM schief zu laufen oder faul zu sein, wenn ich mir so die Meldungen anschaue, die mir die letzten Wochen in Text unter die Augen gekommen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

WSUS-Ressourcen

In Unternehmensumgebungen wird ja Microsoft Windows Server Update Services (WSUS) zur gezielten Verteilung von Updates an Clients und Server eingesetzt. Für Administratoren ist es hilfreich, die relevanten WSUS-Webseiten von Microsoft zu kennen. Kürzlich bin ich bei Microsoft auf die Seite Additional Resources for Windows Server Update Services gestoßen. Diese hält einige Informationen und Links rund um WSUS bereit.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ubuntu 18.04 LTS Telemetrie–erste Ergebnisse

In aktuellen Versionen von Ubuntu werden ja Telemetriedaten erfasst – vergesse ich immer wieder. Nun hat Cannonical eine erste Auswertung der erfassten Telemetriedaten vorgelegt. Daher mal ein kurzer Infosplitter auf diese Auswertung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Gefälschte "Fortnite für Android"-Links auf YouTube gefunden

Das neue Spiel Fortnite von Epic Games weckt ja bei manchen Zeitgenossen den 'haben muss#-Reflex. Das machen sich auch Kriminelle zunutze, die Links auf Malware-Varianten über Plattformen wie YouTube verteilen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Lesestoff #2: Was bringt das Digitalisierungs-Mantra?

Was bringt uns eigentlich das allgegenwärtige Mantra der IT-Industrie und der Ruf nach Digitalisierung? Kleiner Zwischenruf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Lesestoff #1: Finger weg von Alipay …

Alibabas Finanztochter Ant Financial will den europäischen Markt durch Einführung von Alipay in Bezug auf Zahlungen aufrollen. Die Kollegen von t3n haben vor einigen Tagen einen lesens- und nachdenkenswerten Artikel Alipay expandiert: Wieso wir das nicht zulassen dürfen zum Thema veröffentlicht.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

iOS 11.4 iPhone-Probleme: Akku, Bildschirm, Kamera-Bug

Manche Besitzer eines iPhone werden nach dem Upgrade auf iOS 11.4 von fiesen Bugs geplagt. Das Akku wird binnen einer Nacht leer gesaugt, der Bildschirm wird plötzlich schwarz, wenn die Kamera-App des iPhone geöffnet wird. Diese nimmt keine Fotos oder Videos mehr auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare