Chrome 67.0.3396.99 freigegeben

Die Google-Entwickler haben zum 25. Juni 2018 die Version 67.0.3396.99 des Google Chrome-Browsers im Stable Channel freigegeben. Zudem wurde der Google Chrome für die ältere macOS-Version 10.9 (Mavericks) 'deaktiviert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Werbung in den Einstellungen?

Microsoft blendet in Windows 10 ja an den verschiedensten Stellen Werbung oder andere 'Informationen' ein. Könnte auch gut in der Einstellungen-App der Fall sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Achtung: FileZilla-Installer verteilt Adware/Bloatware

Da braute sich am Wochenende wohl ein Shit-Sturm über die Macher von Filezilla aus. Denn es ist aufgefallen, dass der Windows-Installer 'Software-Bundles' mit Bloat- oder Adware verteilen. Virenscanner schlagen plötzlich an. Und die Reaktionen der Moderatoren im FileZilla-Forum machen die Sache nicht gerade besser. Hier einige Informationen zum betreffenden Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Beendet Microsoft den Support für Windows 7/8.1?

Wie schaut es eigentlich mit Microsoft und der Unterstützung für Windows 7 / Windows 8.1 aus? Lässt Microsoft da Systeme vor dem offiziellen End of Life-Datum aus dem Support fallen? Eine Änderung bezüglich Windows 7 Updates könnte diesen Schluss zulassen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Undokumentiertes Surface Pro 3 TPM Update

Microsoft gibt ja zyklisch immer wieder Firmware-Updates für seine Surface-Modelle heraus. Auch das Surface Pro 3 erhält noch Firmware-Updates, wobei aber nicht alles dokumentiert wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Nik Collection 2018 kostenpflichtig

Noch eine kurze Meldung für Leute, die die Nik Collection zur Bearbeitung von Fotos verwenden. Der neue Eigentümer DxO hat die Nik Collection 2018 veröffentlicht, die aber wieder kostenpflichtig ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Windows 98: Vor 20. Jahren erschienen

Irgendwie wäre es fast an mir vorbei gegangen. Am 25. Juni 1998 war die Welt noch weitgehend in Ordnung und Microsoft hat an diesem Tag Windows 98 freigegeben. Nun sind wir 20 Jahre weiter, aber auch weiser? Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Umfrage: Wie zufrieden seid ihr mit Windows Update?

Windows UpdateKleiner Hinweis für Administratoren, die sich im Business-Umfeld mit Windows Updates befassen (müssen). Es gibt eine Umfrage (nicht von Microsoft, sondern von MVP-Kollegin Susan Bradley), die sich mit der Zufriedenheit mit Windows Update in diesem Bereich befasst. Ergänzung: Es gibt eine zweite Umfrage für Endanwender, deren Link im Text hinzugefügt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Microsoft Security Update Revisionen (22. Juni 2018)

Microsoft hat zum 22. Juni 2018 noch einige kleinere Revisionen an Update-Beschreibungen vorgenommen. Auf seclists.org ist mir die entsprechende Information unter die Augen gekommen. Hier die unredigierte Mitteilung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Microsoft will Office 365 pushen – aber das ist ‘lahm’

Microsoft will bei Office die 'Daumenschrauben' anziehen und die Leute auf ein Office 365-Abo zwingen. Andererseits klagt ein Großteil der Firmen, die Office 365 einsetzen, über Performance-Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare