Windows 10 Mobile V1607 Update

[English]Microsoft hat wohl ein kumulatives Update für Smartphones freigegeben, die noch mit Windows 10 Mobile V1607 laufen. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Windows 10: Kein Zugriff auf Freigaben

Heute ein kurzer Beitrag, der zeigt, dass der Teufel oft im Detail steckt. Ein Blog-Leser hatte Probleme, weil nach der Installation eines Thinstuff Terminal-Servers der Zugriff auf Netzwerkfreigaben unter Windows 10 scheiterte. Das Problem bliebt auch nach Deinstallation der Software bestehen. Hier einige Hintergrundinformationen samt Ursache.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 10: Neues zur Barrierefreiheit

In den kommenden Versionen von Windows 10 plant Microsoft auch einige Änderungen im Bereich Erleichterte Bedienung (Barrierefreiheit). Das hat das Unternehmen kürzlich in einem Blog-Beitrag angekündigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Windows 10 (Version 1803): Beschleunigte Featureupdates versprochen

Heute noch ein kleiner Beitrag aus der 'Mottenkiste': Microsoft verspricht, dass die Installation von Upgrades – schamhaft als 'Featureupdates' verkleidet – zukünftig noch fixer von der Hand gehen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Uber setzt autonomes Fahren nach tödlichem Unfall aus

Trauriger Anlass für die Entscheidung von Uber, die Versuche mit autonomen Fahrzeugen in den USA auszusetzen. Denn diese Entscheidung fiel jetzt, nach dem eine unbeteiligte Radfahrerin durch ein autonom fahrendes Fahrzeug getötet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Windows 10 Mobile: Fix für PDF-Bug in Version 1703

[English]Benutzer eines Lumia mit Windows 10 Mobile, die noch auf der Version 1703 verharren, können sich freuen. Microsoft hat ein Update freigegeben, welches den PDF-Anzeigefehler im Microsoft Edge-Browser behebt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, SmartPhone, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 Enterprise: Updates und die Telemetriefalle

[English]Merkwürdige Beobachtung, die mir von einem Blog-Leser berichtet wurde. Wer bei Windows 10 Enterprise die Telemetriedatenübertragung abklemmt, bekommt u.U. keine Updates mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Firefox patzt bei der Master-Passwort-Speicherung

Die Woche fängt mal wieder gut an. Gerade wurde ruchbar, dass der Firefox-Browser und der Thunderbird-Mail-Client seit 9 Jahren bei der Speicherung des Master-Passworts patzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

RottenSys-Malware vorinstalliert auf 5 Mio. Smartphones

Es ist mal wieder eine äußerst unerfreuliche Entdeckung, die Sicherheitsforscher von CheckPoint gemacht haben. Auf ca. 5 Millionen Android-Smartphones (teilweise sind illustre Hersteller dabei) wurde eine vorinstallierte Malware mit dem Namen RottenSys gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows (Netzwerk-) Fehler 0x800704B3

Gelegentlich laufen Nutzer unter Windows (speziell bei Windows 10) auf den Fehlercode 0x800704B3. Der Fehler kann bei der Installation von Updates, bei Netzwerkzugriffen etc. auftreten. Eine Update-Installation wird dann z.B. abgebrochen und eine Ursachendiagnose ist angesagt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare