[English]Microsoft hat wohl ein kumulatives Update für Smartphones freigegeben, die noch mit Windows 10 Mobile V1607 laufen. Hier ein paar Informationen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Exchadmin bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- PC-SPEZIALIST bei GFI LanGuard 12.13 mit heftigem Bug
- Anonym bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Cedric Fischer bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- Harald Huschke bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- KeineMachtdenClouds bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Louis bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- Peter Vorstatt bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- User007 bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- BJan bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
Trauriger Anlass für die Entscheidung von Uber, die Versuche mit autonomen Fahrzeugen in den USA auszusetzen. Denn diese Entscheidung fiel jetzt, nach dem eine unbeteiligte Radfahrerin durch ein autonom fahrendes Fahrzeug getötet wurde.
Es ist mal wieder eine äußerst unerfreuliche Entdeckung, die Sicherheitsforscher von CheckPoint gemacht haben. Auf ca. 5 Millionen Android-Smartphones (teilweise sind illustre Hersteller dabei) wurde eine vorinstallierte Malware mit dem Namen RottenSys gefunden.
Gelegentlich laufen Nutzer unter Windows (speziell bei Windows 10) auf den Fehlercode 0x800704B3. Der Fehler kann bei der Installation von Updates, bei Netzwerkzugriffen etc. auftreten. Eine Update-Installation wird dann z.B. abgebrochen und eine Ursachendiagnose ist angesagt.


MVP: 2013 – 2016



