Nostalgie: Blick auf das Design von Windows 95

Kürzlich wurden Informationen von Kent Sullivan, einem Microsoft-Mitarbeiter zum Design-Prozess von Windows 95 veröffentlicht. Ein kurzer Rückblick meinerseits, garniert mit einigen persönlichen Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare

Zurückgezogen: Microsofts Windows 10 on ARM-Details

Das war echt kurz: Microsoft hat Dokumente im Web, die sich auf die Einschränkungen von Windows 10 on ARM beziehen, nach wenigen Stunden bereits wieder überarbeitet und relevante Passagen gestrichen. Scheinbar wurden am Samstag Informationen publiziert, die so nicht an die Öffentlichkeit gelangen sollten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Angriff auf Word funktioniert ohne Makros

Kriminelle verwenden eine neue Technik, um Benutzer über kompromittierte Word-Dokumente mit Malware zu infizieren. Der trickreichte Angriff funktioniert offenbar auch ohne Makros.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Sysinternals: Autoruns und Process Monitor aktualisiert

Die von Microsoft kostenlos bereitgestellte Sysinternals-Toolsammlung hat mit Sysmon V7.01 bereits im Januar 2018 ein Update erhalten. Am 13. Februar 2018 wurden auch die Programme Autoruns und Process Monitor aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

US-Gericht: Copyright-Verstöße durch Tweets auf Webseiten

Das Einbetten von Twitter-Nachrichten (Tweets) in Webseiten kann in den USA womöglich in Zukunft eine Copyright-Verletzung darstellen. Zumindest, wenn ein erstinstanzliches Urteil Bestand haben sollte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Achtung: Jenkins-Server werden kompromittiert

Eine Hackergruppe greift Jenkins-Server an und installiert einen Monero-Miner. Bisher haben die Cyber-Kriminellen 3 Millionen US $ an Kryptogeld geschürft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

SuccessControl® CRM für Microsoft Office

– Anzeige – Für Kundendatenverwaltung, Auftragsabwicklung oder Marketingmaßnahmen kommen in kleinen Unternehmen häufig Module aus Microsoft Office zum Einsatz. SuccessControl® CRM bündelt diverse Microsoft Office-Funktionen in eleganter Weise zu einem leistungsfähigen Verwaltungs- und Kommunikationssystem, um Kundendatenverwaltung, Auftragsabwicklung, Angebotsverwaltung etc. komfortabel abzuwickeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Tipps | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Belgisches Gericht verbietet Facebook das Datensammeln

Interessante Entscheidung eines belgischen Gerichts gegen Facebook. Das amerikanische Unternehmen darf Benutzer außerhalb des sozialen Netzwerks nicht mehr tracken und muss sogar Daten löschen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 on ARM: App-Einschränkungen dokumentiert

In den kommenden Monaten werden wir ja Geräte mit Windows 10 on ARM kaufen können. Microsoft hat nun aufgelistet, welche Einschränkungen für Apps auf dieser Plattform gelten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Microsoft Security Update Releases (16. Februar 2018)

Microsoft hat zum 16. Februar 2018 die folgende Information über eine geänderte Sicherheitsbeschreibung für das Advisory CVE-2018-0810 und für CVE-2018-0831 herausgegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar