Das Einbetten von Twitter-Nachrichten (Tweets) in Webseiten kann in den USA womöglich in Zukunft eine Copyright-Verletzung darstellen. Zumindest, wenn ein erstinstanzliches Urteil Bestand haben sollte.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Fritz bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Fx bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- christopher bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
In den kommenden Monaten werden wir ja Geräte mit Windows 10 on ARM kaufen können. Microsoft hat nun aufgelistet, welche Einschränkungen für Apps auf dieser Plattform gelten.
[
Begeht Cannonical mit Ubuntu den nächsten Sündenfall? Canonical kündigte Pläne zur Einführung eines Systems zur Erfassung von Benutzerdaten und Diagnosen mit Ubuntu 18.04 LTS (Bionic Beaver) an. Dieses neue System sammelt Daten über die Betriebssystem-Details des Benutzers, Hardware-Setup, Anwendungen und Betriebssystemeinstellungen.


MVP: 2013 – 2016



