Besitzer eines Samsung Galaxy S8 oder eines Samsung Galaxy S8+ können nun auf Android 8.0 (Oreo) aktualisieren. Der Rollout des neuen Betriebssystems hat, übereinstimmenden Medienberichten nach, heute begonnen. Ergänzung: Die Auslieferung des Updates auf Oreo wurde gestoppt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Tim B. bei Vivaldi 7.7: Neue Startseite und verbesserter Datenschutz
- Günter Born bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Egal bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- GPBurth bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Froschkönig bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- cfo456 bei Open Reception: Open Source Terminbuchungssystem für Ärzte
- axM bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Seiberwohr bei Warnung der weko.com nach Hack vor Phishing-Mail (Nov. 2025)
- Anonym bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
- Alex bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- WUPPERBYTES bei Windows 11 24H2-25H2: Nov. 2025-Update KB5068861 bremst Suche auf File-Server
- xx bei Sicherheitsvorfälle bei Schmidts, Techem, TECVIA & Co. (Nov. 2025)
Der nächste Rückruf von Notebook-Akkus wegen Brandgefahr steht an. Falls ihr Notebooks von Fujitsu aus den Serien Lifebook und Celsius im Einsatz habt, solltet ihr deren Typbezeichnung überprüfen. Es gibt einen Rückruf diverser Modelle wegen Notebook-Akku—Brandgefahr.
Kleine Panne bei Apples AirPod-Kopfhörern: Bei einem Nutzer ist jetzt einer der Ohrhörer mehr oder weniger explodiert. Apple versucht jetzt Details über den Vorfall herauszufinden.
In den vorherigen Teilen der Artikelreihe hatte ich u.a. die Verwendung eines Live-Systems zum Test von Linux vorgestellt. Um intensiver zu testen, Benutzerkonten und Software einzurichten, kann man Linux unter Windows in einer virtuellen Maschine installieren. Genau darum soll es in diesem Beitrag gehen.


MVP: 2013 – 2016



