In der Firmware diverser HP-Drucker gibt es wohl Sicherheitslücken, die eine Remote Code Execution ermöglichen. HP bereitet angeblich ein Firmware-Update vor, welches wohl diese Woche erscheinen soll. Nachtrag: Ein Update ist inzwischen von HP bereitgestellt worden.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Klaus bei Fix: Outlook kann keine Anmeldung bei GMail IMAP
- Don_Alfono bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Luzifer bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Tom bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Thomas bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- RoNie bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Visitator bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Visitator bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Olli bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- evotexte bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Jürgen bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Herr Moehre bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
Microsoft will die Reader-App zur Anzeige von (PDF-)Dokumenten unter Windows 10 Anfang 2018 beenden. Nutzer sollen ab diesem Zeitpunkt den Microsoft Edge-Browser verwenden.
Diese Schweinepriester bei Google. Android-Geräte sammeln die Standortdaten und übertragen diese an Google, auch wenn der Benutzer deren Erfassung deaktiviert hat.
Auch bei den Chromebooks mit Googles Chrome OS ist nicht alles in Sachen Sicherheit in trockenen Tüchern. Ein Sicherheitsforscher hat jetzt 100.000 US-Dollar an Prämien im Bug Bounties-Programm abgeräumt.


MVP: 2013 – 2016



