Neue Locky Ransomware-Variante entdeckt

Neue Warnung: Gerade wurde eine neu Locky-Ransomware-Variante entdeckt, die sich als legitimes Microsoft Word-Dokumente tarnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Warnung von Abzocke mit Fake Movie Maker

[English]Betrüger bieten eine gefälschte Version des Microsoft Windows Movie Maker zum Download an. Der Link hat es in der Google-Suche dank Optimierungen der Ganoven bis an die erste (oder zweite) Stelle, je nach Suchbegriff, in den Suchergebnissen geschafft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Logitech Harmony Link-Nutzer bekommen doch gratis Upgrade

Die Firma Logitech rudert nach einem Shitstorm zurück. Das ist die knappe Botschaft am Freitag. Besitzer der Logitech Harmony Link-Geräte, die in 2018 unbrauchbar werden, bekommen ein freies Upgrade auf das Nachfolgersystem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Minecraft.de-Forum gehackt – Passwort wechseln

Das deutsche Minecraft.de-Forum war offenbar gehackt. Die Angreifer konnten ein Script von Coinhive einschleusen und hatten möglicherweise Zugang zur Datenbank.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Microsoft revidiert CVE-2017-8585 (.NET Core 1.x)

Microsoft hat zum 9. November 2017 noch eine Änderung am Security Advisory CVE-2017-8585  (.NET Denial of Service Vulnerability) vorgenommen, da auch .NET Core 1.0 und .NET Core 1.1 betroffen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

HDR-Streaming mit Intel-Grafiktreiber 15.60

Intel hat einen neuen Grafiktreiber in der Version 15.60 freigegeben, der HDR-Inhalte von Netflix und YouTube anzeigen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Vault 8: WikiLeaks veröffentlich CIA Hive-Quellcode

Die Plattform WikiLeaks hat den Quellcode der vom US-Geheimdienst CIA verwendeten Software Hive veröffentlicht. Hive ist die zentrale Komponente der CIA-Infrastruktur, um die eigene Malware zu kontrollieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Xbox One X-Ausfälle durch kaputtes Stromkabel?

Vor einigen Tagen ist ja Verkaufsstart der Microsoft Xbox One X-Spielekonsole angelaufen. Scheinbar sind aber einiger der glücklichen Käufer durch Ausfälle geplagt (möglicherweise trifft es nur die 'Project Scorpio Edition'). Das Teil geht so mir nichts, dir nichts, einfach aus und ist weder durch Geld noch gute Worte zum Neustart zu überreden. Möglicherweise hat das Ganze eine banale Ursache: Ein Stromkabel für wenige Euro-Cents.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Auto-Korrektur-Bug-Fix: Apple veröffentlicht iOS 11.1.1

Kleine Nachricht zum Abend. Im Beitrag Bug in iOS 11.1-Update 'klaut' das i in der Tastatur hatte ich über ein Problem bei der Zeicheneingabe in iOS 11.1 berichtet. Laut diesem Artikel hat Apple den Auto-Korrektur-Bug mit dem Update auf iOS 11.1.1 gefixt.

Veröffentlicht unter iOS, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wiper-Ransomware Ordinypt zielt auf deutsche Nutzer

Deutsche Benutzer stehen im Fokus einer neuen Ransomware mit dem Namen Ordinypt, die Dateien verschlüsselt und dann löscht. Wird also ein System befallen, sind die Daten weg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare