Lenovo geht bei Smartphones auf Stock Android

Das dürfte eine gute Nachricht sein, wenn sich das wirklich bewahrheitet: Lenovo will seine Vibe Pure UI auf Smartphones kippen und nur noch ein reines Android (mit kleinen Erweiterungen) ausliefern. Die herstellerspezifische Bloatware sollte dann entfallen. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

SMB-Lücke SMBloris in Windows bleibt ungepatcht

[English]Eine 20 Jahre alte Sicherheitslücke in Windows ermöglicht Maschinen über das SMB-Protokoll anzugreifen und lahm zu legen. Microsoft will diese Sicherheitslücke nicht schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Microsoft beendet ‘Skip ahead’ in Windows 10

[English]Microsoft hat gerade die Möglichkeit für Windows Insider in Windows 10 beendet, statt Redstone 3 direkt Redstone 4-Builds zu testen. Die betreffende Option zum Umstellen ist gestoppt. Für mich ist es ein neues Beispiel, wie konfus die ganze Windows 10-Insider-Geschichte von Microsoft gehandhabt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Nachträge Juli 2017 Updates: Scripting Engine und PowerShell

Windows Update[English]Die Microsoft Juli 2017-Updates für den Internet Explorer und den Edge Browser haben verschiedene Probleme verursacht. Heute noch ein Nachtrag in Sachen Scripting Engine, da gab es eine Revision, und Power Shell, da gab es Probleme.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Surface Pro 4: Firmware-Update fixt Hello-Anmeldung

Microsoft hat wohl wieder ein Firmware-Update für das Surface Pro 4 freigegeben. Zweck des Updates ist der Fix eines Bugs in der Windows 10 Hello-Anmeldung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Pwned Passwords: Prüfe dein Kennwort

SicherheitDer Sicherheitsforscher Troy Hunt hat einen neuen Dienst zur Überprüfung von Kennwörtern aufgesetzt. Man kann verifizieren, ob ein Kennwort schon mal in einem Datensatz von kompromittierten Anmeldedaten auftaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Hunderttausende IoT-Geräte in D-A-CH unsicher

SicherheitUngeschützte Router und Webcams stellen Privatsphäre- und Sicherheitsrisiken dar. Hunderttausende IoT-Geräte in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind unsicher.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter IoT, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

WordPress 4.8.1 verfügbar

Am 2. August 2017 haben die Entwickler WordPress Version 4.8.1 freigegeben. Es handelt sich um ein Wartungsupdate, welches 29 Fixes und Verbesserungen enthält, die auf dieser Seite beschrieben sind. Hier hat sich ein Blog automatisch auf diese neue Version aktualisiert. Ein Multisite-Blog konnte manuell ohne Probleme auf die Version 4.8.1 aktualisiert werden.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10: Zwangs-Upgrade auf Version 1703

Maschinen mit installiertem Windows 10 Pro/Enterprise, die noch auf dem Anniversary Update laufen, werden nun über Windows Update auf das Creators Update (Version 1703 gehoben).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Microsoft Office-Updates 1. August 2017

Am 1. August 2017 hat Microsoft eine Reihe an nicht sicherheitsrelevanten Updates für Microsoft Office 2013 und Microsoft Office 2016 freigegeben. Hier einige Informationen über die ausgerollten Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare