Android O-Team hält AMA auf Reddit am 19. Juli 2017

Noch eine kurze Meldung für Android-Fans. Das Android O-Entwicklerteam stellt sich Fragen zum kommenden Betriebssystem in einer Reddit AMA-Session.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Aus die Maus für Remix OS – R.I.P

Der chinesische Anbieter Jide wird sein Remix OS einstellen (ich hatte es länger erwartet). Damit verlieren Nutzer die Möglichkeit, Android x86 auf einer Intel Plattform auszuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows 10: Update-Fehler 0xC1900208

Nutzer von Windows 10 laufen bei Funktionsupdates (Feature Upgrades) oder Updates häufiger in die Situation, dass der Vorgang mit dem Fehlercode 0xC1900208 abgebrochen wird. Hier ein paar Informationen zum Fehler.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Windows 10: Mehrere Namen und am Bedarf vorbei entwickelt?

Zum Wochenstart noch zwei kurze Meldungen über Windows 10, die ein Licht darauf werfen, wie dieses Produkt entwickelt wird. Microsoft wird das kommende Herbst-Update von Windows 10, je nach Land, unterschiedlich benennen (müssen). Und es sieht so aus, dass Microsoft in Windows 10 fleißig Features dran strickt, und dabei am Bedarf vorbei entwickelt. Ergänzung: Bei den Namen bleibt es bei der alten Bezeichnung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

VeraCrypt Version 1.21 freigegeben

AmazonDie Entwickler der Verschlüsselungssoftware VeraCrypt haben, nach einigen Irrungen und Wirrungen, die Stable Version 1.21 zum 9. Juli 2017 freigegeben. Diese soll die Version 1.91 von VeraCrypt ablösen – die Version 1.20 fällt wegen Bugs mehr oder weniger aus. Hier einige Informationen rund um VeraCrypt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows 10 V1703 wirft Bluescreen auf Surface Pro 4

Kurioses Problem, in welches Käufer eines Microsoft Surface Pro 4 geraten können. Ein Benutzer hatte nach der Neuinstallation von Windows 10 Creators Update regelmäßig Bluescreens.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows 10 V1703: Update KB4025342 wird nicht angeboten

Es scheint, dass Benutzer, die mit Windows 10 Version 1703 (Creators Update) unterwegs sind, im Juli 2017 kein kumulatives Update angeboten bekommen haben. Hier ein kurzer Hinweis auf eine mögliche Ursache.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gratis eBooks von Microsoft

Noch ein kleiner Hinweis: Microsoft fährt auch dieses Jahr eine Aktion, bei der Gratis eBooks zu Microsoft-Produkten angeboten werden. Insgesamt gibt es wohl 360 eBooks im Angebot, wie Martin Geuß hier schreibt. Die Ankündigung findet sich auf dieser Microsoft-Seite (Englisch). Allerdings leidet das Angebot (in meinen Augen) auch dieses Mal darunter, dass vieles arg banal ist und 'wirkliches Beef' fehlt. Die hundertste Einführung in Windows 10 reißt niemanden mehr vom Hocker. Von daher ist die Zahl von 360 eBooks imho etwas Bloat-Ware. Aber schaut selbst, vielleicht ist für euch was brauchbares/sinnvolles dabei.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Surface Pro (2017) leidet unter Backlight Bleeding

Wie es ausschaut, beklagen sich Käufe eines neuen Microsoft Surface Pro (2017er Modell) über sogenanntes Backlight Bleeding auf dem Display.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Deutsche hängen 8,2 Milliarden Stunden in Apps ab

Heute noch ein Beitrag aus der Rubrik nutzloses Wissen: Der durchschnittliche deutsche Smartphone-Nutzer leidet nicht nur unter Handy-Nacken oder läuft (wegen des Blicks auf das Smartphone) gegen Laternenmasten. Nein, dieser Nutzer verbringt auch rund 52 Stunden pro Monat mit Apps.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar