Kurze Nachricht für Nutzer von Windows 7 SP1 und Windows Server 2008: Im Juli 2017 gibt es kein Preview Rollup Update für diese Versionen, KB4025340 ist weiterhin gültig (siehe).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Felix bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Thomas Schulz bei Diskussion
- Martin bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Luigiano bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
- Froschkönig bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Bernd Bachmann bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- R.S. bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Mark Bröcker bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Klaus bei Fix: Outlook kann keine Anmeldung bei GMail IMAP
- Don_Alfono bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Luzifer bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Anonym bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Luzifer bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
Benutzer von Systemen mit Intel Clover Trail-CPUs, die Windows 10 installiert haben, könnten bald aus dem Support herausfallen. Hier einige Informationen zum Thema.
Noch eine kurze Meldung für Android-Fans. Das Android O-Entwicklerteam stellt sich Fragen zum kommenden Betriebssystem in einer Reddit AMA-Session.
Die Entwickler der Verschlüsselungssoftware VeraCrypt haben, nach einigen Irrungen und Wirrungen, die Stable Version 1.21 zum 9. Juli 2017 freigegeben. Diese soll die Version 1.91 von VeraCrypt ablösen – die Version 1.20 fällt wegen Bugs mehr oder weniger aus. Hier einige Informationen rund um VeraCrypt.


MVP: 2013 – 2016



