Kaspersky versus Microsoft: Schlägt Russland zurück?

Momentan beklagt sich der russische Sicherheitsanbieter Kaspersky über Microsofts Geschäftspraktiken. Gleichzeitig wurde Kaspersky in den USA mit einem Bann für Regierungsbehörden belegt. Nun könnte die russische Wettbewerbsbehörde zurückschlagen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

LibreOffice 5.4 freigegeben

Vor ein paar Tagen haben die Entwickler des LibreOffice-Projekts die Version 5.4 der kostenfreien Office-Lösungen für Linux, macOS und Windows freigegeben. Auf der Wiki-Seite des Projekts (Englisch) und auf dieser deutschsprachigen Seite finden sich die Release-Notes für die Version 5.4. Den Download für die deutschsprachige Fassung gibt es für die genannten Betriebssystemplattformen auf der LibreOffice-Seite – Versionshinweise finden sich hier. Die Redaktion von heise.de hat diesen Artikel veröffentlicht, in dem auf Neuerungen eingegangen wird.

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Google findet Lipizzan-Spyware in Android-Apps

Google hat erneut Malware-Apps im Google Play Store gefunden, die Android-Geräte ausspionieren und sowohl Text als auch Audiomitschnitte übertragen konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Triada-Trojaner in Firmware von Billig-Androiden gefunden

Hier im Blog kann ich ja mit schöner Regelmäßigkeit über Malware, die direkt in Billig Android-Smartphones eingebaut ist, berichten. Nun wurde erneut ein Trojaner in Billig-Geräten gefunden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Blog-Rückschau 2. Juli 2017-Hälfte

Aktuell haben wir ja Sommer – und ggf. Sommerloch, was Blog-Themen betrifft – oder? Heute veröffentliche ich mal wieder einen kurzen Rückblick auf Themen im Blog, die die Leser beschäftigt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

2 Jahre Windows 10 – was haltet ihr von diesem OS?

Gestern, am 29. Juni 2017, ist Windows 10 zwei Jahre verfügbar und das Anniversary Update ist am 2. August 2017 auch schon wieder ein Jahr auf dem Markt. Zeit für einen Rückblick und die Frage, was haltet ihr davon?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 82 Kommentare

Externes Mikrofon wird am Notebook nicht erkannt

Käufer eines externen Mikrofon mit 3,5 mm Klinkenstecker stellen mitunter fest, dass dieses an der Audiobuchse eines Ultra- oder Notebook einfach nicht erkannt wird. Hier einige Hinweise zu diesem Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Warum gibt es das Windows 10 Clover Trail-Problem?

Kürzlich gab es ja Berichte, dass neuere Windows 10-Builds nicht mehr auf Clover Trail-CPUs von Intel laufen. Möglicherweise stellt sich jemand die Frage, warum das so ist. Daher habe ich mal nachgefasst und versuche nachfolgend einige Details heraus zu arbeiten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Windows 10 Creators Update nun global verfügbar

Microsoft hat gerade mitgeteilt, dass das im April 2017 erstmals freigegebene Windows 10 Creators Update nun für alle kompatiblen Systeme verfügbar sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Microsoft Outlook Sicherheitsupdates und Fixes (27. Juli 2017)

Microsoft hat am 27. Juli 2017 revidierte Sicherheitsupdates zu den Sicherheitslücken CVE-2017-8571, CVE-2017-8572 und CVE-2017-8663 freigegeben. Diese revidierten Updates sollen nicht nur die Sicherheitslücken schließen, sondern auch die seit dem Juni 2017-Patchday in Microsoft Outlook aufgetreten Bugs beheben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 23 Kommentare