Ungarn: 18 jähriger meldet Sicherheitslücke und wird verhaftet

Ein 18-jähriger Schüler stieß in Ungarn auf einen Fehler bzw. eine Schwachstelle im System zur Ausgabe von E-Tickets für öffentliche Verkehrsmittel in Budapest. Er meldete dies den Verkehrsbetrieben und wurde deshalb, wegen eines Cyberangriffs, verhaftet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Schwedens größtes Datenleck: Strafe 7.320 Euro

Schweden war 2015 vom größten Datenleck des Landes betroffen – damals wurden Millionen sensitive Daten von Schweden öffentlich. Die verantwortliche Person wurde jetzt zu einer Strafe von einem halben Monatsgehalt (ca. 7.320 Euro) verdonnert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Windows SDK Fall Creators Update-Diskussion 26.7.2017

Am 26. Juli 2017 will Kevin Gallo von Microsoft mit Interessierten über das Windows SDK Fall Creators Update diskutieren. Dies geht aus diesem Blog-Beitrag hervor. Stattfinden soll das am 26.7.2017 um 9:30 PST (17:30 deutscher Zeit) auf Channel 9. Könnte für Software-Entwickler von Interesse sein, obwohl bei solchen Laberveranstaltungen meist wenig herum kommt. (via)

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Raspberry Pi Emulatoren

Noch zwei kurze Informationen für Liebhaber des Raspberry Pi oder Bastler. Man kann mit dem Raspberry Pi auch experimentieren, ohne eine solche Platine zu besitzen. Emulatoren machen es möglich. So bietet Microsoft das auf Azure an, aber es gibt auch Lösungen für Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Surface Pro 4 Firmware-Update-Details

Letzte Woche wurde von Microsoft ein Firmware-Update für das Surface Pro 4 freigegeben, ohne dass Details zu finden waren. Jetzt sind die Changelogs bekannt geworden. Ich hatte das Ganze im Blog-Beitrag Firmware-Update für Surface Pro 4 (21.7.2017) berichtet und einige Details angegeben. Jetzt habe ich den Changelog ergänzt.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Debian 8 und 9: Neue ISOs mit Bugfixes

Das Debian-Projekt hat neue ISO-Installationsdateien Mit Debian 9.1 und Debian 8.9 freigegeben. Zweck der neuen Installations-ISOs: Diese enthalten eine Reihe Bugfixes für die genannten Debian-Versionen.  Bei Neuinstallationen erspart dies das Updaten des Betriebssystems. Ein paar Details sind beim Debian-Projekt für Debian 9.1 hier nachlesbar. Für Debian 8.9 gibt es die Details hier. (via)

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Fix für Nexus 6P und Nexus 5X Bootschleife

Benutzer der Google Smartphones Nexus 6P und Nexus 5X wurden seit letztem Jahr durch einen Bug geplagt, die die Geräte in eine Bootschleife zwangen und so faktisch unbenutzbar machten. Das führte in den USA sogar zu Sammelklagen, da Nutzer, deren Geräte nicht mehr unter Garantie fielen, mit einem nutzlosen Smartphone konfrontiert waren. Scheinbar gibt es jetzt eine Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Problemlösung, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows 10 Fall Creators Update (V1709): Das fliegt raus …

Im Herbst 2017 wird Microsoft eine neue Version von Windows 10, das Fall Creators Update, ausrollen. Nun hat das Unternehmen schon mal mitgeteilt, welche Features dort – bzw. in späteren Versionen – herausfallen. Ich bereite im Blog-Beitrag die Informationen ein wenig detaillierter auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Nikon D5, D500 und Coolpix B700: Firmware-Updates

Windows UpdateKleiner Hinweis für Besitzer einer Nikon D5 oder D500 sowie einer Coolpix B700 – es gibt ein Firmware-Update für diese Kameras. Speziell die Nikon D5 profitiert vom Firmware-Update durch neue Funktionen. Bei Interesse finden sich die Details zu den Firmware-Update in diesem digitalkamera.de-Beitrag.

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Inoffizielle Windows Vista Updates (11. Juli 2017)

Windows UpdateIn diesem Blog-Beitrag habe ich eine Liste (inoffizieller) Sicherheitsupdates für Juli 2017, die man für Windows Vista verwenden kann, zusammen getragen. Die Update-Installation muss aber manuell erfolgen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar