WordPress Version 4.7.4 verfügbar

WordPress Version 4.7.4 ist seit dem 20. April 2017 freigegeben. Ich habe gerade die Update-Ankündigung in meinen Blogs gesehen. WordPress 4.7.4 fixt 47 Bugs aus der Version 4.7.3. Darunter ist auch ein Fix für einen Inkompatibilität zwischen der neuen Version des Google Chrome Browsers und dem Visual Editor. Weiterhin werden Inkonsistenzen bei der Medienbehandlung und weitere Verbesserungen an der REST API adressiert. Mehr Details gibt es im Changelog.

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Firmware-Update für Surface Pro 3

Besitzer eines Surface Pro 3 bekommen überraschend ein April 2017 Firmware-Update für ihr Gerät von Microsoft spendiert. Laut Update-History wird die Surface Pro Embedded Controller Firmware auf die Version 38.12.70.0 gehoben. Das soll die Systemstabilität und Leistung beim Umschalten zwischen Energiestati (power states) verbessern. (via)

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Oracle: Java- und andere Updates

Oracle hat die Tage einen 'Super Patchday' hingelegt, bei dem insgesamt 299 kritische Fixes für diverse Oracle Produkte ausgegeben wurden. Bei Java SE wurden Patches für die Versionen 6u141, 7u131, 8u121 freigegeben (beachtet den Kommentar zu Java SE 8u131). Die Liste aller Updates befindet sich auf der Oracle Seite Oracle Critical Patch Update Advisory – April 2017. Ein paar Infos finden sich auch bei Bleeping Computer und hier.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Amazon-Blitzangebote: HP Spectre und Galaxy S5 reduziert

AmazonNur eine ganz kurze Info – ich bin gerade bei Amazon.de auf die heutigen Blitzangeboten gestoßen. Aktuell werden HP Spectre-Notebooks oder ein Samsung Galaxy S5 vergünstigt angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Achtung Sicherheitslücke: AVM FRITZ!OS 6.83 installieren

Der Hersteller AVM bietet für seine verschiedenen FRITZ!Box-Modelle ja seit einigen Wochen ein Update auf FRITZ!OS 6.83 an. Nutzer sollten dieses Update zügig installieren, da, wie jetzt bekannt wird, eine kritische Sicherheitslücke geschlossen wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Kommt ein integrierter Adblocker in Google Chrome?

Immer mehr Browser kommen mit einem eingebauten Adblocker ab Werk. Gerüchten nach plant Google ebenfalls seinen Google Chrome-Browser mit einem Adblocker zu versehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Native Linux-Container für Windows Server

Microsoft marschiert weiter in Richtung Linux-Integration unter Windows. Auf der DockerCon 2017 hat Microsoft angekündigt, dass man Linux-Container nativ per Hyper-V-Isolation in Windows Server unterstützen will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Samsung Galaxy S8 und S8+ im Teardown

Obwohl die neuen Samsung Smartphones Galaxy S8 und S8+ erst am 28. April 2017 in Europa und am 21. April 2017 in den USA verfügbar sind, geht es aber bereits mit den sogenannten Teardowns (also dem Zerlegen der Geräte) los. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was in den Geräten drin ist. Auch die Schwierigkeiten beim Zerlegen und damit die Reparierbarkeit der Geräte wird dokumentiert. Jetzt hat auch iFixit geliefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Owncloud/Nextcloud: Bugtracker saugt Passwörter mit

Unschöne Geschichte: Nutzer, die bei Owncloud oder Nextcloud einen Bugreport einreichen wollten, lieferten unbewusst ihre Passwörter mit. Diese waren anschließend öffentlich einsehbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Apple gibt Makes, iMovie, GarageBand und iWork frei

Apple hat wohl aktuell die Spendierhosen an. Die Apps iWork, iMovie, Numbers, Keynote, Pages und GarageBand wurden nun für iOS und Mac OS zur kostenlosen Nutzung für Alle freigegeben. Ergänzung: Dafür erhalten iCloud- und iMusic-Nutzer unerwartete Abo-Kündigungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar