WordPress Version 4.7.4 ist seit dem 20. April 2017 freigegeben. Ich habe gerade die Update-Ankündigung in meinen Blogs gesehen. WordPress 4.7.4 fixt 47 Bugs aus der Version 4.7.3. Darunter ist auch ein Fix für einen Inkompatibilität zwischen der neuen Version des Google Chrome Browsers und dem Visual Editor. Weiterhin werden Inkonsistenzen bei der Medienbehandlung und weitere Verbesserungen an der REST API adressiert. Mehr Details gibt es im Changelog.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Markus S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Markus S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Mikel Friess bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Gänseblümchen bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- CPU_FAN bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Wolf789 bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- daveu bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Andreas Sauer bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
Immer mehr Browser kommen mit einem eingebauten Adblocker ab Werk. Gerüchten nach plant Google ebenfalls seinen Google Chrome-Browser mit einem Adblocker zu versehen.
Microsoft marschiert weiter in Richtung Linux-Integration unter Windows. Auf der DockerCon 2017 hat Microsoft angekündigt, dass man Linux-Container nativ per Hyper-V-Isolation in Windows Server unterstützen will.
Obwohl die neuen Samsung Smartphones Galaxy S8 und S8+ erst am 28. April 2017 in Europa und am 21. April 2017 in den USA verfügbar sind, geht es aber bereits mit den sogenannten Teardowns (also dem Zerlegen der Geräte) los. Dabei geht es nicht nur um die Frage, was in den Geräten drin ist. Auch die Schwierigkeiten beim Zerlegen und damit die Reparierbarkeit der Geräte wird dokumentiert. Jetzt hat auch iFixit geliefert.
Apple hat wohl aktuell die Spendierhosen an. Die Apps iWork, iMovie, Numbers, Keynote, Pages und GarageBand wurden nun für iOS und Mac OS zur kostenlosen Nutzung für Alle freigegeben. Ergänzung: Dafür erhalten iCloud- und iMusic-Nutzer unerwartete Abo-Kündigungen. 


MVP: 2013 – 2016



