Windows 11 24H2 mit Outlook und Exchange: AD-Benutzerkonten werden blockiert

Windows[English]Frage an die Administratoren, die bereits Windows 11 24H2 im Einsatz haben und dort auch Microsoft Outlook gegen einen Exchange-Server betreiben. Stellt ihr fest, dass Benutzerkonten im Active Directory wiederkehrend blockiert werden? Mir ist dieses krude Problem von meinen englischsprachigen Nutzern gemeldet worden, und es scheint kein Einzelfall zu sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Malware trickst Sicherheitslösungen mit beschädigten Dateien (ZIP, Office) aus

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Die Betreiber von ANY.RUN sind auf eine neue Angriffswelle bzw. SPAM-Kampagne gestoßen, die für 0-Day-Angriffe ausgenutzt werden könnte. Beschädigte ZIP-Archive oder kaputte Office-Dokumente sollen SPAM-Filter und Sicherheitslösungen austricksen, so dass entsprechende Phishing-Mails im Postfach landen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 31 Kommentare

Microsoft rollt Windows-Härtung gegen Standard-NTLM-Relay-Angriffe aus

Windows[English]NTLM-Relaying ist eine beliebte Angriffsmethode, die von Bedrohungsakteuren zur Kompromittierung der Identität verwendet wird. Microsoft möchte dem einen Riegel vorschieben und hat damit begonnen, Schutzmaßnahmen in Windows auszurollen, die einen besseren Schutz vor Standard-NTLM-Relay-Angriffen bieten sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Patchday: Windows Server 2012 / R2 (10. Dezember 2024)

Windows[English]Zum 10. Dezember 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 veröffentlicht. Diese Updates gibt es aber nur für Systeme mit ESU-Lizenz (1. Jahr). Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012 sowie Windows Server 2012 R2.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Microsoft Dez. 2024-Patchday: Langsame Downlods/Webseiten; wer/was ist schuld?

Stop - PixabayIch stelle mal eine Beobachtung hier im Blog ein, und versuche mal die Schwarmintelligenz der Blog-Leserschaft anzuzapfen. Heute erreichten mich zwei Leserhinweise, die sich über langsame Downloads von Microsoft Updates zum Dezember 2024-Patchday ausließen. Mir ist die Nacht beim Schreiben der Patchday-Artikel aufgefallen, dass die Microsoft Supportseiten nur schlecht erreichbar sind. Liegt es an Microsoft oder an deutschen Providern?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Update | Verschlagwortet mit , , | 42 Kommentare

Patchday: Windows 11/Server 2022/2025-Updates (10. Dezember 2024)

Windows[English]Am 10. Dezember 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 22H2 bis 24H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 – Windows Server 2025 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare

Patchday: Windows 10/Server-Updates (10. Dezember 2024)

Windows[English]Am 10. Dezember 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10 und die Server Pendants.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 15 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (10. Dezember 2024)

Update[English]Am 10. Dezember 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 70 Schwachstellen (CVEs), davon 16 kritische Sicherheitslücken, davon eine als 0-day klassifiziert (bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Störung von Microsoft 365 am 10. Dezember 2024?

Stop - PixabayZum heutigen 10. Dezember 2024 muss es eine größere Störung der Dienste von Microsoft 365 gegeben haben. Der Ausfall von Microsoft 365 wirkte sich auf die Office-Webanwendungen und das Microsoft 365 Admin Center aus. Die Störung wurde von Microsoft vor gut sechs Stunden bestätigt und dauerte wohl über mehrere Stunden, sollte zum Feierabend aber behoben worden sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Störung | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

OpenWrt: Upgrade-Schwachstelle CVE-2024-54143 gefährdet Firmware-Updates

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information für Benutzer der OpenWrt-Firmware für Router. Der Update-Service für die Firmware weist in älteren Versionen die Schwachstelle CVE-2024-54143 auf. Angreifer könnten diese Schwachstelle ausnutzen, um Schadsoftware per Firmware-Update einzuschleusen. Es gibt aber bereits eine gepatchte Firmware-Version.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar