Es gibt wohl eine neue (aber alt bekannte) Betrugsmasche im Bereich Vermietung von Ferienwohnungen und -Appartements über Online-Anbieter. Mit liegt eine Meldung vor, dass (Vermieter-)Konten des Anbieters traum-ferienwohnungen.de gehackt wurden. Laut Beschreibung aus dem Umfeld eines Betroffenen wurde die bereits lange (z.B. bei booking.com) bekannte Masche bei der Buchung eines Ferienappartements genutzt. Das für die vermeintliche Ferienwohnung gezahlte Geld dürfte weg sein.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Igor bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Seita bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Günter Born bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Günter Born bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Robert G. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Robert G. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- xx bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- dark_rider bei Windows 11: Schwerer Bug im Search-Indexer in Verbindung mit Outlook?
- Christoph Riedel bei Windows 11 24H2-25H2: Zähe Startmenü-Suche; Preview KB5067036 bremst Suche auf File-Server
- Klaus bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- Peter Mann bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
- Manny bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Scyllo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Seita bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. November 2025)
In den USA wurden ja Netzwerke von Mobilfunk- und Internetprovidern durch mutmaßlich chinesische Hacker (möglicherweise über Monate) infiltriert. T-Mobile USA hat jetzt Erkenntnisse vorgelegt, wie die Angreifer auf die eigene Infrastruktur zugreifen wollten, aber abgewiesen werden konnten.
Nochmals eine kurze Erinnerung für Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Ich musste das Konto für Spenden, welches ich ursprünglich angegeben habe, im September 2024 ändern.
[
[
Beim AVM-Router FRITZ!Box 7590 kommt es bei Besitzern zu Ausfällen des 2.4 GHz WLAN-Moduls – später fallen weitere Teile aus. Das tritt oft nach der der 5 jährigen Garantiezeit auf, so dass AVM nicht mehr tauscht. Wer aus dieser Garantie herausgefallen ist, kann die FRITZ!Box 7590 entsorgen oder, wie nachfolgend skizziert, reparieren (lassen).
Meine schlimmsten Befürchtungen im Hinblick auf den "staatlichen Missbrauch" der per elektronischer Patientenakte gesammelten Gesundheitsdaten gesetzlich Krankenversicherter in Deutschland scheinen sich zu bestätigen. Hieß es bei Verabschiedung der entsprechenden Gesundheitsgesetze noch "wir wollen Daten für die Forschung und ggf. Pharma-Industrie", bestätigt Gesundheitsminister Lauterbach, dass man in "Verhandlungen mit Meta, OpenAI und Google zwecks Zugriff auf die Gesundheitsdaten stehe".


MVP: 2013 – 2016



