[English]Microsoft hat zum 12. November 2024 Sicherheits-Updates (SU) für Exchange Server 2016 und 2019 veröffentlicht. Diese Updates schließen Schwachstellen, die durch Microsoft oder Sicherheitspartner in Exchange Server gefunden wurden. Nachfolgend gebe ich einen Überblick, welche Updates für Exchange Server (On-Premises) verfügbar sind. Ergänzung: Das Update wurde zum 14.11.2024 zur Verteilung gestoppt.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Jemand aus der Blog-Leserschaft Kunde bei Tibber? Die Plattform ist Opfer eines Hacks geworden, bei dem 50.000 E-Mail-Adressen und weitere Kundendaten abgeflossen sind. Bankdaten und Passwörter sollen aber glücklicherweise nicht betroffen sein. Hier einige Informationen, was bekannt ist.
[
[
Werbung – Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an.
Die Verbraucherzentrale geht auf seiner Webseite auf den Anbieter Cleverbuy ein, der gebrauchte Elektronik aufkauft und dann an Interessenten weiter verkauft. Gar nicht clever sei die oft lange Zeit, die verstreicht, bis Verkäuferinnen und Verkäufer ihr Geld für verkaufte Smartphone und Co. ausgezahlt bekommen. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) warnt daher explizit (wohl auf Grund vieler Beschwerden) vor dem Anbieter.
[


MVP: 2013 – 2016



