Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900104

In diesem Blog-Beitrag möchte ich auf den Fehler 0xC1900104 eingehen, der beim Upgrade von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 auftreten kann und die Installation von Windows 10 verhindert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Amiga-Emulator für den Chrome-Browser

Nice für die Retro-Fans des Amiga Computers. Google Entwickler Christian Stefansen hat einen Emulator für den Amiga 500 geschrieben, der direkt im Browser läuft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Der Linux Backspace-Hack …

Vor dem Wochenende noch eine kuriose Story aus meinem Sack "Mit Linux wäre das nicht passiert". Und nun trifft's doch Linux und das voll krass. Mit der simplen Backspace-Taste, die auf jeder Tastatur zu finden ist, lässt sich ein Linux-System hacken.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Anzeige

Windows hängt mit Boot-Fehler 0xC0000225

Es kommt immer wieder vor, dass ein Windows-System (z.B. mit Windows 7, Windows 8.1 oder Windows 10) nicht booten kann und beim Start den Bootfehler  0xC0000225 ausgibt. In diesem Forenthread ist z.B. der Fehler beschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Microsoft wegen Windows 10 Zwangs-Upgrade abgemahnt

Nun ist es also passiert: Microsoft wurde von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wegen des Windows 10-Zwangs-Upgrade abgemahnt. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Anzeige

Nominierung von borncity für “Bester Tech Blog 2015”

Noch ein kleiner Beitrag in eigener Sache. Vor einigen Tagen bin ich bei dice.com für die Abstimmung "Bester Tech Blog 2015" nominiert worden. Welcher Blog es wird, darüber stimmen die Leser ab. Hier ein paar Infos für euch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Anzeige

Neues vom Windows 10 Zwangs-Upgrade: Aufforderung 'Jetzt oder sofort'

Noch läuft ja das kostenlose Upgrade-Programm von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 auf Windows 10. Ich hatte hier im Blog diverse Artikel mit Hinweisen, dass Microsoft da mittlerweile "Zwang" beim Upgrade anwendet. Hier noch ein paar Infos und eine Umfrage. Update: Eine Abmahnung gibt es bereits …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

CA-Zertifikat für Bluetooth auf Lenovo-Rechnern

Noch eine Sicherheitsmeldung zum Thema CA-Zertifikate aus obskuren Quellen. Nachdem Dell durch Verteilung eines Root CA-Zertifikats aufgefallen ist, wurde jetzt auch Lenovo mit solchen Zertifikaten erwischt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Microsoft Outlook: Kein Zugriff mehr auf MS-E-Mail-Konten

Benutzer von Microsoft Outlook 2007, 2010  oder 2003, die Microsoft E-Mail-Konten wie hotmail.com, outlook.com etc. eingebunden haben, stellen plötzlich fest, dass der Zugriff diese Konten nicht mehr geht. Hier ein paar Infos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Lücke im Lenovo Solution Center geschlossen

Lenovo hat wohl eine gravierende Sicherheitslücke in seinem Lenovo Solution Center gefixt. Nutzer sollten die betreffende Software schnellstmöglich aktualisieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare