Ich packe mal zwei Informationen, die von Blog-Lesern die letzten Tage an mich herangetragen wurden, in einen Sammelbeitrag. Ein Leser musste feststellen, dass nach einem Update von Microsoft Office die Kontrollkästchen in Excel nicht mehr angezeigt wurden. Ein weiterer Leser beklagt, dass die Gruppenrichtlinien Management Console (GPMC) nach Updates einen Bug aufweist nicht mehr richtig funktioniert. Es stellt sich die Frage, ob die Probleme von anderen Lesern nachvollzogen werden können?
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Grimeton bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- Markus S. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Markus S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Mikel Friess bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Gänseblümchen bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- CPU_FAN bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Wolf789 bei Windows 10 22H2: Out-of-Band-Update KB5071959 (11. Oktober 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- daveu bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat sein Meldesystem IDEV wieder online genommen. Die Plattform war nach Meldungen über einen Hack mit angeblich abgeflossenen Daten im Umfang von 3,8 GByte abgeschaltet worden. Eine Analyse habe aber laut Destatis keine Hinweise auf eine Schwachstelle oder Datenabfluss ergeben.
[
Kurzer Nachtrag für Benutzer eines Chromium-Browsers (also Google Chrome, Microsoft Edge etc.). Falls ihr plötzlich Probleme mit der Auswahl von Texten auf manchen Webseite im Browser habt, liegt dies nicht an eurem System, sondern am Browser bzw. den Webseiten. Betroffen sind Webseiten, die Tailwind-CSS verwenden. Es gibt aber einen Workaround.
Noch ein kurzer Nachtrag von dieser Woche. Zum 18. November 2024 ist die EU-Produkthaftungs-Richtlinie 2024/2853 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden. Diese regelt EU-weit eine verschuldensunabhängige Produkthaftung, auch für Software. Die Richtlinie tritt am 9. Dezember 2024 in Kraft, aber die Umsetzungsfrist läuft noch bis 9.12.2026.


MVP: 2013 – 2016



