Kurze Frage in die Runde, ob das so bestätigt werden kann. Momentan sieht es so aus, als ob Abonnenten im Microsoft Partner Network (MPN) keine Produktschlüssel für ihre Visual Studio Subscription (VSS) abrufen können. Microsoft hat das betreffende Portal deaktiviert, weil man da gerade mit Renovierungsarbeiten befasst ist. Ich fasse mal die Informationen zusammen, auf die mich ein Leser hingewiesen hat.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Exchadmin bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Henry Barson bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
Ab 2025 wird in Deutschland eine elektronische Patientenakte (ePA) für die gesetzlich Krankenversicherten eingerichtet. Um das zu verhindern, muss bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse Widerspruch (Opt-out) eingelegt werden. Das sollte man schleunigst tun – ich habe gerade Informationen erhalten, dass erste Unternehmen Pläne verfolgen, die Daten direkt aus der Arztpraxis für eigene Zwecke auszuleiten.
[English]Ich hole noch eine kurze Information nach, die mir bereits einige Tage vorliegt. Microsoft hat bereits zum 8. Oktober 2024 bekannt gegeben, dass man in zukünftigen Windows Server-Versionen die beiden Protokolle PPTP und L2TP VPN nicht mehr unterstützen will. Beide Protokolle wurden als veraltet (deprecated) erklärt.
Kurze Information und Frage in die Runde, ob es Betroffene unter den Lesern gibt. Microsoft meldet aktuell Probleme beim Zugriff auf Exchange Online. Nutzer scheinen Probleme mit dem Zugriff auf ihre Exchange Online-Mailboxen zu haben – was bei mir im Hinblick auf Domain Factory was klingeln lässt (aber nicht zu bedeuten haben muss).
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich im Rahmen des Projekts CAOS 3.0 die Passwort-Manager Keepass und Vaultwarden vorgenommen und die auf ihre Sicherheitseigenschaften überprüft. Gefundene Schwachstellen wurden den Entwicklern gemeldet.
Kurze Erinnerung für Administratoren – die das Thema aber sicherlich auf der Agenda haben: Microsoft wird in Azure die Unterstützung für TLS 1.0 und 1.1 zum 31. Oktober 2024 beenden.


MVP: 2013 – 2016



