DATEV, die Plattform zum für den Beleg-, Daten- und Dokumentenaustausch zwischen Unternehmen und steuerlichem Berater weist am heutigen 24. Oktober 2024 eine massive Störung auf. Beim Versuch des Zugriffs auf die Statusseite bekam ich über längere Zeit keinen aktuellen Status – später erschien eine Information über eine Störung. Die Ursache ist unbekannt, die DATEV schreibt, dass man den Grund für die Einschränkungen untersuche.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- peter0815 bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- AlexT bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Jonathan bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Thierry bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- ziG bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Micha bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Blubmann bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
[
[
[
Ab 2025 wird in Deutschland eine elektronische Patientenakte (ePA) für die gesetzlich Krankenversicherten eingerichtet. Um das zu verhindern, muss bei der jeweiligen gesetzlichen Krankenkasse Widerspruch (Opt-out) eingelegt werden. Das sollte man schleunigst tun – ich habe gerade Informationen erhalten, dass erste Unternehmen Pläne verfolgen, die Daten direkt aus der Arztpraxis für eigene Zwecke auszuleiten.


MVP: 2013 – 2016



