[English]In Windows 11 24H2 zeigt die Datenträgerverwaltung einen ca. 8,3 GByte großen Datenbereich an, der von der Installation zurückgeblieben ist, sich aber nicht löschen lässt. Microsoft hat nun bestätigt, dass dieser Datenbereich fehlerhaft angezeigt wird und ein Löschen nicht möglich ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Tom bei Durchgesickerter Entwurf zeigt, die EU will den Datenschutz schleifen und der KI Vorfahrt geben
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- peter0815 bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- ChristophH bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- AlexT bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
- Jonathan bei Microsoft Security Update Summary (11. November 2025)
- Thierry bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- ziG bei Microsoft Copilot-App abschalten und Installation verhindern?
- Micha bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Blubmann bei Störung bei Sophos UTM (11.11.2025)
- Luzifer bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- DerHoff bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Anonym bei Northern Data-Übernahme durch Rumble
[English]Ich stelle mal wieder eine unschöne Datenpanne im Blog ein, die Leasing-Nehmer in Europa betrifft. Ein Leser hat mich in Kenntnis gesetzt, dass Minderwertgutachten von Prüfern des TÜV Rheinland und und der Dekra frei im Internet abrufbar sind. Man kann also sehr schön erkennen, wann welches Fahrzeug mit welchen Mängeln beim Beenden des Leasingvertrags zurückgegangen ist. Umfasst Fahrzeugdaten und auch persönliche Daten des Gutachters. Ich hatte den Sachverhalt im August den zuständigen Datenschutzbehörden gemeldet, passiert ist nichts [in Bezug auf Beseitigung des Datenlecks], so dass ich nun offenlege.
Der Hoster Domain Factory hat am heutigen 18. Oktober 2024 mit einer größeren Störung zu kämpfen, wie ich nach einem Leserhinweis feststellen konnte. Betroffenen sind vor allem Postfächer von E-Mail-Konten, die über bestimmte Mail-Cluster von Domain Factory geroutet werden. Die Störung dauert bereits den gesamten Tag, seit dem heutigen Morgen – die Ursachen sind derzeit nicht genau bekannt. Hier, was bekannt ist. Ergänzung: Stellungnahme von Domain Factory nachgetragen.
[English]Gibt es Probleme mit dem HP Thunderbolt Dock G4, der an HP-Notebooks "neuerdings" zu Ausfällen neigt. Mir liegen derzeit Berichte vor, dass die HP Dockingstation G4 Thunderbolt 4 "plötzlich ausfällt". Bei HP habe ich bisher nichts davon gesehen, dass das Problem bekannt sei.
[


MVP: 2013 – 2016



